
Kursbeschreibung
Technik der Großbaumpflege Modul II (Kronensicherungen) (Warendorf)
Überblick über die Auswahl verschiedener Kronensicherungssysteme und deren fachgerechten Einbau
Inhalte:
- Kronensicherungssysteme
- Verbundarten
- Auswahl und Dimensionierung nach ZTV Baumpflege 2006
- Praktische Einbauübungen
Teilnahmevoraussetzungen:
- Teilnahme am Motorsägenlehrgang AS Baum I oder gleichwertiger Abschluss
- Ärztlicher Nachweis der körperlichen und geistigen Eignung für gefährliche Baumarbeiten. In der Bescheinigung müssen die Begriffe „Eignung“ oder „Tauglichkeit“ und „gefährliche Baumarbeiten“ enthalten sein. Empfohlene Untersuchungsgrundsätze: G25 (Maschinenbedienung am Boden) und G41 (Arbeiten mit Absturzgefahr/Höhentauglichkeit).
- Schutzausrüstung: Motorsägenhelm mit Gehörschutz und Visier, Arbeitshandschuhe, Schnittschutzhose (mind. Schnittschutzklasse 1 mit Motorsägenpiktogramm), Schnittschutzschuhe (EN ISO 17249 mit Motorsägenpiktogramm). Fehlende Schutzkleidung kann gegen Gebühr von uns ausgeliehen werden.
Bitte ein Lichtbild mitbringen.
Zielgruppe
Einsteiger und Praktiker in der Baumpflege
Preis | 158,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Termine | 13.09.2018 |
Kontakt | DEULA Westfalen-Lippe GmbH Dr.-Rau-Allee 71 48231 Warendorf Telefon: 02581 6358-0 Telefax: 02581 635829 info@deula-waf.de |