
Kursbeschreibung

AS Baum I
Arbeitssicherheit-Baum-I (DEULA Westerstede)
Baumarbeiten zählen zu den gefährlichsten Arbeiten im Gartenbau-, Forst- und Kommunalbereich. Wie die Unfallstatistiken ausweisen, ereignen sich jährlich zahlreiche schwere Unfälle mit zum Teil tödlichem Ausgang.
In diesem Lehrgang wird die zur Durchführung von gefährlichen Baumarbeiten mit der Motorsäge erforderliche Fachkunde vermittelt. Dabei wird eine intensive Schulung nach den Vorgaben der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) mit max. 6 Teilnehmern je Ausbilder im Praxisteil durchgeführt.
Inhalte gemäß VSG 4.2 Anhang 3, kompatibel zu den Inhalten der DGUV-I 214-059, Module A und B
Praxisgerechte Vermittlung der Lehrgangsinhalte:
Aufbau und Funktion von Motorsägen, Beheben von Störungen, Wartung und Pflege von Motorsägen, Fällhilfen, viele Übungen zum Fällen und Aufarbeiten, Sicherheit am Arbeitsplatz, Unfallverhütung, Seilzugeinsatz, praktische und theoretische Prüfung
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- vollständige persönliche Schutzausrüstung wie:
- Sicherheitsstiefel mit Schnittschutzeinlage
- Schnittschutzhose
- Schutzhelm mit Gehör- und Gesichtsschutz
- Handschuhe
- körperliche und geistige Eignung. Wir empfehlen die arbeitsmedizinische Vorsorge nach G20 (Lärm) und die Feststellung der persönlichen Eignung gemäß G25.
Zusatzinfos
Das Bildungsangebot ist entsprechend den Zulassungsvoraussetzungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert. Es besteht die Möglichkeit der Förderung durch die Agenturen für Arbeit bzw. Jobcenter.
Der Lehrgang ist als Bildungsveranstaltung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) anerkannt.
Wird ein Gutschein der zuständigen Berufgenossenschaft vorgelegt, ermäßigt sich die Lehrgangsgebühr um den Wert des Gutscheins.
Die Inhalte des Lehrgangs AS BAUM I sind kompatibel mit den Inhalten der Module A und B der DGUV I 214-059.
Unterkunft
Doppelzimmer oder Einzelzimmer möglich mit Vollverpflegung oder
nur Mittagessen bei täglicher An- und Abreise
Zielgruppe
für Teilnehmer der SVLFG ebenso geeignet für alle kommunalen Bediensteten
Preis | 529,00 € |
Dauer | 5 Tage |
Termine | 19.02.2018 bis 23.02.2018
16.04.2018 bis 20.04.2018 23.04.2018 bis 27.04.2018 |
Kontakt | DEULA Westerstede Max-Eyth-Straße 12-18 26655 Westerstede Telefon: 04488 8301-0 Telefax: 04488 8301-83 anmeldung-wst@deula.de |
zur Online Anmeldung |