
Kursbeschreibung
LKW Ladekranausbildung nach BGV D6
Lkw-Ladekrane sind anspruchsvolle technische Arbeitsgeräte, die einer sachgerechten Bedienung bedürfen. Der Betreiber darf nur Mitarbeiter zum Führen des Kranes beauftragen, welche über die Bedienberechtigung nach BGV D6 und somit über ausreichende Kenntnisse der rechtlichen Vorschriften und der Kranphysik verfügen.
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen und Bestimmungen
- Verhaltensregeln während der Kranarbeit
- Unfallverhütungsvorschriften
- Aufbau und Bauteile von Lkw-Ladekranen
- Kranphysik
- Sicherheitstechnischer Aufbau
- Sicherheitseinrichtungen und Bremsen
- Inbetriebnahme und Bedienung
- Gefährdungen bei der Kranarbeit
- Lastaufnahmeeinrichtungen
- Anschlagen von Lasten
- Theoretische und praktische Prüfung
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Führerschein der Klasse C/CE
- geistig und körperlich geeignet
Abschluß:
- Nach erfolgreicher Abschlußprüfung erfolgt die Aushändigung des Befähigungsnachweises für Lkw-Ladekrane
- DEULA Zertifikat
Anmeldung zur Kranausbildung:
Laden Sie das Anmeldeformular unter der Rubrik DOWNLOADS herunter und senden es ausgefüllt und unterschrieben per Post oder Fax an uns zurück.
Gern schicken wir Ihnen die Unterlagen auch zu.
Unterkunft
Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Dreibettzimmer mit DU/WC/TV und Vollverpflegung möglich.
Mittagessen bei täglicher An- und Abreise möglich.
Zielgruppe
Kraftfahrer und Personen die LKW-Ladekrane bedienen müssen
Preis | Auf Anfrage |
Dauer | 2 Tage |
Termine auf Anfrage | |
Kontakt | DEULA Hildesheim GmbH Lerchenkamp 42-48 31137 Hildesheim Telefon: 05121/7832-0 Telefax: 05121/516469 info@deula-hildesheim.de |