
- Start
- Aktuelles
- Fahrschule
- Schweißtechnik
- Downloads
- Profil
- Bildungsberatung
-
Lehrgänge
- GalaBau
- Anwendung von Pflanzenschutzmitteln - Was geht noch in Privatgärten und auf Grünflächen?
- Anwendung von Verbausystemen
- Arbeitssicherheit beim Einsatz von Mährobotern im Straßenbegleitgrün
- Arbeitsstellensicherung an Straßen (RSA)
- AuGaLa: Überbetriebliche Ausbildung im GaLaBau
- Baumaschinenführer im GaLaBau (Befähigungsnachweis)
- Baumkontrolle an Straßenbäumen (Grundlagen)
- Bedienung fahrbarer Hubarbeitsbühnen (Befähigungsnachweis)
- Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Zurrmitteln
- Befähigte Person zur Prüfung von Erdbaumaschinen nach BetrSichV
- Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
- Beregnungsanlagen für den Hausgarten
- Drohnenführerschein
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Auffrischung
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im GaLaBau
- FIT DURCH DEN ARBEITSALLTAG
- Folienschweißen im GaLaBau
- Freischneider- und Hochentasterarbeiten (Befähigungsnachweis)
- Holzterrassen und Holzdecks mängelfrei herstellen
- Ladungssicherung nach VDI 2700
- Lkw-Ladekran - Befähigungsnachweis nach DGUV Vorschrift 52
- Maschinen optimal instandhalten – Ausfallzeiten minimieren
- Motorgeräte fachgerecht und sicher einsetzen
- Mähgeräte für kommunales Grün (Befähigungsnachweis)
- Pflanzenschutz-Fortbildung zur Verlängerung
- Pflanzenschutz-Sachkunde für Anwender
- PSA-Sachkundiger nach BGG 906
- Reparaturschweißen
- Rücken- und körpergerecht arbeiten - Gesundheit erhalten
- Schnittmaßnahmen in Gehölzflächen
- Sichere Bedienung von Portal-, Brücken- und Hallenkranen
- Sichere Bedienung von Teleskopmaschinen
- Sicherheitsunterweisung für Erdbaumaschinen nach DGUV Regel 100-500
- Smart Garden - Technik für den Hausgarten
- Unkrautbekämpfung auf befestigten Flächen - Welche Verfahren sind aktuell zulässig?
- Vorbereitet in die Ausbildung
- Welcome to WiN - Work in Nature
- Winterdienst für Praktiker
- Gartenbau
- Anwendung von Pflanzenschutzmitteln - Was geht noch in Privatgärten und auf Grünflächen?
- Drohnenführerschein
- FIT DURCH DEN ARBEITSALLTAG
- Friedhofstechnik: Grabaushub und Grabverbau
- Gartenbautechnik - Baumschule
- Gartenbautechnik - Friedhofsgärtnerei
- Gartenbautechnik - Gemüsebau
- Gartenbautechnik - Obstbau
- Gartenbautechnik - Staudengärtnerei
- Gartenbautechnik - Zierpflanzenbau
- Pflanzenschutz-Fortbildung zur Verlängerung
- Pflanzenschutz-Sachkunde für Abgeber
- Pflanzenschutz-Sachkunde für Anwender
- Rücken- und körpergerecht arbeiten - Gesundheit erhalten
- Kommunaltechnik
- Anwendung von Verbausystemen
- Arbeitssicherheit beim Einsatz von Mährobotern im Straßenbegleitgrün
- Arbeitsstellensicherung an Straßen (RSA)
- Baumaschinenführer im GaLaBau (Befähigungsnachweis)
- Baumkontrolle an Straßenbäumen (Grundlagen)
- Bedienung fahrbarer Hubarbeitsbühnen (Befähigungsnachweis)
- Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Zurrmitteln
- Befähigte Person zur Prüfung von Erdbaumaschinen nach BetrSichV
- Befähigte Person zur Prüfung von Leitern und Tritten
- Betonsanierung nach ZTV-ING
- Drohnenführerschein
- Freischneider- und Hochentasterarbeiten (Befähigungsnachweis)
- Klimaanlagen in Land- und Baumaschinen (Sachkundenachweis)
- Kommunaltechnik (Überbetriebliche Ausbildung der Straßenwärter)
- Lkw-Ladekran - Befähigungsnachweis nach DGUV Vorschrift 52
- Maschinen optimal instandhalten – Ausfallzeiten minimieren
- Motorgeräte fachgerecht und sicher einsetzen
- Mähgeräte für kommunales Grün (Befähigungsnachweis)
- Pflanzenschutz-Fortbildung zur Verlängerung
- Pflanzenschutz-Sachkunde für Abgeber
- Pflanzenschutz-Sachkunde für Anwender
- Reparaturschweißen
- Rücken- und körpergerecht arbeiten - Gesundheit erhalten
- Sichere Bedienung von Teleskopmaschinen
- Sicherheitsunterweisung für Erdbaumaschinen nach DGUV Regel 100-500
- Unkrautbekämpfung auf befestigten Flächen - Welche Verfahren sind aktuell zulässig?
- Winterdienst für Praktiker
- Kraftverkehr und Logistik
- Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Zurrmitteln
- Berufskraftfahrer - Qualifizierung nach BKrFQG
- Berufskraftfahrer - Weiterbildung
- Beschleunigte Grundqualifikation für Berufskraftfahrer
- Durchblick im Transport- und Führerscheindschungel
- Fachlagerist/in (Umschulung IHK)
- Fachpraxis Lagerlogistik / City-Logistiker
- Gefahrgutfahrer-Aufbaukurs Tank nach ADR/GGVSEB
- Gefahrgutfahrer-Basiskurs nach ADR/GGVSEB
- Gefahrgutfahrer-Fortbildung nach ADR/GGVSEB
- Kraftfahrerschulung (Fachkundenachweise)
- Kraftfahrerschulung (Führerscheinausbildung)
- Ladungssicherung nach CTU-Packrichtlinie
- Ladungssicherung nach VDI 2700
- Lkw-Ladekran - Befähigungsnachweis nach DGUV Vorschrift 52
- Rücken- und körpergerecht arbeiten - Gesundheit erhalten
- Sichere Bedienung von Portal-, Brücken- und Hallenkranen
- Teilqualifikation im Berufsbild Berufskraftfahrer/in
- Land- und Baumaschinentechnik
- Befähigte Person zur Prüfung von Erdbaumaschinen nach BetrSichV
- Fit für die Gesellenprüfung
- G-LBM Fahrzeugelektrik
- Klimaanlagen in Land- und Baumaschinen (Sachkundenachweis)
- LBM 1 Hydraulik und Elektronik
- LBM 2 Fehlerdiagnose und Instandsetzung
- LBM 5 Motorentechnik
- LBM 7 Motorgerätetechnik
- Maschinen optimal instandhalten – Ausfallzeiten minimieren
- Meisterschule im Landmaschinenmechaniker-Handwerk (Teile I + II in Teilzeit oder Vollzeit)
- Rücken- und körpergerecht arbeiten - Gesundheit erhalten
- Servicetechniker für Land- & Baumaschinen (HWK)
- Landwirtschaft
- Drohnenführerschein
- FIT DURCH DEN ARBEITSALLTAG
- Grundlehrgang Metallbe- und -verarbeitung
- Grundlehrgang Schlepper und Landmaschinen
- Ladungssicherung nach VDI 2700
- Pflanzenschutz-Fortbildung zur Verlängerung
- Pflanzenschutz-Sachkunde für Anwender
- Reparaturschweißen
- Rücken- und körpergerecht arbeiten - Gesundheit erhalten
- Schweißen
- Spielplatzkontrolle
- Seminare zur Spielplatzkontrolle im Überblick
- Kontrolle und Wartung von Fitnessgeräten und Multisportanlagen
- Kontrolle und Wartung von Parkour-Anlagen
- Sicherheit und Wartung öffentlicher Skateeinrichtungen (Rollsportgeräte)
- Spielplatzkontrolle I - Grundseminar
- Spielplatzkontrolle II - Aufbauseminar
- Spielplatzkontrolle III - Kompaktseminar
- Spielplatzkontrolle IV - Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN 79161
- Spielplatzkontrolle IX - Normgerechte Planung von Spielplätzen
- Spielplatzkontrolle V - Erfahrungsaustausch/Auffrischung nach DIN 79161
- Spielplatzkontrolle VII - Neuerungen der DIN 1176
- Spielplatzkontrolle VIII - Spielplatzmanagement
- Spielplatzkontrolle X - Qualifizierter Spielplatzprüfer nach DIN 79161 - Prüfungsvorbereitung
- Gabelstapler
- Motorsägenkurse
- Motorsägenausbildung im Überblick
- Arbeiten mit der Motorsäge nach DGUV Modul A
- Arbeiten mit der Motorsäge nach DGUV Modul B
- Arbeiten mit der Motorsäge nach DGUV Modul D
- Arbeiten mit der Motorsäge nach DGUV-Modulen A/B
- Arbeitssicherheit Baum I (AS Baum I)
- Arbeitssicherheit Baum II (AS Baum II)
- AS Baum II - Auffrischung
- Aufbaukurs Brennholzaufbereitung mit der Motorsäge
- Aufbaukurs Motorsäge im Gartenbau
- Erfahrungsaustausch für Motorsägenausbilder der Feuerwehren
- Grundkurs Brennholzaufbereitung mit der Motorsäge
- Grundkurs Motorsäge im Gartenbau
- Motorsägen-Aufbaulehrgang für Fortgeschrittene und Profis
- Motorsägenlehrgang für Ausbilder der Feuerwehren
- Praktische Baumarbeiten - Intensivtraining
- PSA-Sachkundiger nach BGG 906
- Sicherheitsunterweisung Motorsäge
- SKT/A Seilklettergrundlehrgang
- SKT/B Motorsägeneinsatz im Kletterseil
- Technik der Großbaumpflege Modul I
- Technik der Großbaumpflege Modul II (Kronensicherungen)
- Qualifizierung/Umschulung
- - Infoveranstaltung -
- Buchhaltung und Büromanagement 4.0
- Fachlagerist/in (Umschulung IHK)
- Fachpraxis Lagerlogistik / City-Logistiker
- Hauswirtschaftliche Küchen- und Servicekraft
- Kraftfahrerschulung (Fachkundenachweise)
- Kraftfahrerschulung (Führerscheinausbildung)
- Schweißen nach DVS-Richtlinien IIW
- Teilqualifikation im Berufsbild Berufskraftfahrer/in
- Welcome to WiN - Work in Nature
- Berufsorientierung/-vorbereitung
- GalaBau