Einführung in das Lichtbogenhandschweißen
Lehrgangsziel:
Vermittlung von fachkundlichen und praktischen Grundlagen im Schweißen von Blechen aus Baustahl mittels Lichtbogenhandschweißen
Zielgruppe: Landwirte, Winzer, Bauhofangestellte, Land- und Baumaschinenmechaniker, Straßenwärter
- Arbeitsschutz beim Schweißen
- Schweißstromquellen zum Lichtbogenhandschweißen
- Auswahl der korrekten Schweißparameter
- Auswahl von Schweißzusatzwerkstoffen (Stabelektroden)
- Fachgerechte Schweißnahtvorbereitung
- Vermeidung von Schweißnahtfehlern
- Schweißen von Blechen und Profilen aus Baustahl verschiedener Materialdicken (3-10 mm) in verschiedenen Positionen (PB, PF, PD)
- Schweißen unter Baustellenbedingungen
- Reparaturschweißen von gerissenen Bauteilen
- Thermisches Brennschneiden von Hand
Die praktischen Inhalte werden an die vorliegenden Handfertigkeiten der Teilnehmer angepasst.
Die Lehrgänge erfolgen in Kooperation mit der Handwerkskammer Koblenz.
Lehrgangsort: Handwerkskammer, Bad Kreuznach
Unterkunft
Doppelzimmer mit Dusche/WC
auf Wunsch Voll- oder Teilverpflegung
Preis
650,- € zzgl. MwSt. und (falls gewünscht) Unterkunft und Verpflegung
Dauer
5 Tage (40 Unterrichtseinheiten)
Termine
26.06.2023 bis 30.06.2023