Bitte beachten Sie unbedingt unsere aktuelle Corona-Information.
Klicken Sie dazu auf diesen Button:
Aktuelle Corona Information
Liebe Teilnehmer/*/innen,
liebe Gäste,
die folgenden Corona-Regelungen gelten für die DEULA Rheinland-Pfalz GmbH:
entfällt
entfällt
keine Anreise
Halten Sie möglichst einen Mindestabstand zu anderen Personen von 1,5 Meter ein. Sie tragen damit dazu bei, die weitere Ausbreitung des Virus zu bremsen und schützen damit die anderen Lehrgangsteilnehmer.
Die ausgehängten Hygienepläne im Hauptgebäude, auf den Zimmern und in den Unterrichtshallen sind unbedingt zu beachten!
Personen die Symptome von Erkältung oder ähnlichen Krankheiten aufweisen, können nicht mehr am Unterricht teilnehmen und müssen den Lehrgang beenden.
---------------------------
Auf dem gesamten Gelände der DEULA gelten nach wie vor unsere Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Das Tragen einer geeigneten Mund- und Nasenbedeckung. idealerweise eine FFP2 Maske,wird empfohlen.
Zu Lehrgangsbeginn erfolgt für alle Teilnehmer/*/innen eine ausführliche Information bezüglich der aktuell geltenden Bestimmungen.
Wer krank ist oder sich krank fühlt, soll bitte nicht anreisen! Erkrankte Lehrgangsteilnehmer dürfen nicht an den Lehrgängen teilnehmen. Das gilt insbesonder für Lehrgangsteilnehmer mit akuten Atemwegserkrankungen.
Sollten während des Lehrgangs derartige Symptome auftreten, muss die betroffene Person zum Schutz der Gesundheit aller weiteren Personen, den Lehrgang beenden und nach Hause fahren.
Vielen Dank, dass Sie mithelfen, uns alle zu schützen. Bleiben Sie gesund!
Wenn Sie Fragen haben, sind wir von Mo.-Fr. unter der Nummer 0671/844200 zu erreichen.
Willkommen bei der DEULA Rheinland-Pfalz
Die DEULA Rheinland-Pfalz ist ein Bildungsträger mit Sitz in Bad Kreuznach.
Seit nunmehr 70 Jahren führen wir erfolgreich technische Lehrgänge durch. Lernen und Erleben ist nicht nur Bestandteil unserer corporate identity sondern auch Leitaussage unseres Wirkens. Jährlich besuchen unser Bildungszentrum mehr als 4500 Teilnehmer. Diese kommen hauptsächlich aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen. Wir verfügen über einen umfangreichen Maschinen- und Gerätepark. Der praktische Unterricht findet je nach Witterung auf dem großzügigen Außengelände oder in einer der 14 beheizbaren Ausbildungshallen bzw. Lehrwerkstätten statt.
Das Unternehmen ist in folgenden Bereichen tätig:
Ausgelagerter Berufsschulunterricht für Auszubildende Gärtner, Landwirte, und Winzer aus Rheinland-Pfalz im Bereich der angewandten Agrartechnik, Überbetriebliche Ausbildung für Auszubildende der 7 Fachsparten im Gartenbau, Fahrschule aller Klassen in Vollzeitlehrgängen, Qualifizierung arbeitsloser Menschen und deren Vermittlung in den Arbeitsmarkt, Durchführung von Seminaren der beruflichen Weiterbildung,
Für die auswärtigen Teilnehmer besteht die Möglichkeit, in unserem Gästehaus zu übernachten und in der Kantine Frühstück, Mittag- und Abendessen einzunehmen.