Wer sind wir?

Die DEULA Hildesheim GmbH ist ein modernes Ausbildungs- und Qualifizierungszentrum in den Bereichen Landwirtschaft, Land- und Baumaschinentechnik, Umwelttechnik, Forst-/Kommunaltechnik sowie Kraftverkehrstechnik und Führerscheinausbildung. Die DEULA ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und als Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung entsprechend der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zugelassen und anerkannt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ausbilder (m/w/d) für den Bereich Landwirtschaft
(auf Honorarbasis)

Ihr Profil:

  • Sie sind staatl. gepr. Landwirt/in, Meister/in oder Agrarbetriebswirt/in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufspraxis
  • Sie verfügen über eine Ausbildereignung bzw. den Ausbilderschein (AdA-Schein)
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich der Landwirtschaft und haben Erfahrung in der Anwendung der technischen Geräte/Maschinen
  • Sie arbeiten gerne im Team
  • Sie können (junge) Menschen motivieren und verfügen über eine hohe pädagogische und soziale Kompetenz
  • Sie haben Freude an der Vermittlung von Theorie und Praxis und möchten Ihr Wissen weitergeben

Sie arbeiten bei uns mit einem umfangreichen Maschinen- und Fuhrpark, welcher durch die Unterstützung von Handel und Industrie kontinuierlich auf dem aktuellsten Stand gehalten wird.

Weitere Einsatzbereiche richten sich nach Ihren persönlichen und fachlichen Erfahrungen und Qualifikationen.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenspektrum. Kollegialität sorgt bei uns für hohe Motivation und für Freude an und bei der Arbeit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen Sie Teil unseres erfolgreichen DEULA-Teams werden?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihrer Honorarvorstellung und Verfügbarkeit per E-Mail (PDF) an:

personal@deula-hildesheim.de

Sperrvermerke werden selbstverständlich beachtet.

Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Ansprechpartner:     Herr Rüdiger Zirm
Telefon:                   05121 7832-32