Friedhofsbagger

Umgang mit Friedhofsbagger mit Grabenverbau

Entdecken Sie die Welt des Friedhofbaggers!

In diesem praxisorientierten Seminar werden Sie mit den technischen und rechtlichen Aspekten des Grabaushubs vertraut gemacht. Für Mitarbeitende im Bereich Friedhofswesen ist die Teilnahme von großer Bedeutung um fundiertes Wissen über die gesetzlichen Anforderungen und den Arbeitsschutz zu erlangen. Praktischen Übungen zum sachgerechten Grabaushub und zu Grabverbausystemen runden das Tagesseminar ab.

INHALTE:

Theorie:

  • Gesetzliche Anforderungen und Arbeitsschutz gemäß DGUV 100 – 500 2.12 „Betreiben von Erdmaschinen“
  • Verkehrsflächen – Konsequenzen, Abgrenzung von Rechtsbereichen
  • Unfallverhütungsvorschrift der Gartenbau Berufsgenossenschaft VSG 3.1“Technische Arbeitsmittel“ und VSG 4.7 „Friedhöfe und Krematorien“

Praktischer Einsatz (auf einem Übungsfeld):

  • Technische Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten von Friedhofsbaggern
  • Grabaushub, Grabtiefe und Verbaumaßnahmen
  • Verbaukästen setzen inkl. Absenkverfahren
  • Praktische Übungen zum sachgerechten Grabaushub und zu Grabverbausystemen, Erdcontainern und Grablaufrosten
  • Einsatz von Transportsystemen für den Friedhof

Zusatzinfo

Zielsetzung des Seminars: Steigerung der Sicherheit und Effizienz im beruflichen Arbeitsalltag und somit Minimierung der Haftungsrisiken. Das Seminar dient als erweiterte jährliche Unterweisung.


Abschluss: DEULA Teilnahmebescheinigung


In den Lehrgangsgebühren sind die Tagungsgetränke enthalten.

Zielgruppe

Mitarbeitende aus dem Bereich Fridhofsgartenbau

mehr Details / anmelden

Preis

210,00 €

Dauer

1 Tag

Termine

09.04.2025

zurück zur Übersicht