Ölschäden Beseitigung
Effektive Beseitigung von Ölschäden
Praxiswissen für Bauhofmitarbeiter im Ölschadenmanagement
Das Seminar richtet sich an Bauhofmitarbeiter, die in ihrem beruflichen Alltag mit der Beseitigung von Ölschäden auf Straßen, Wegen und öffentlichen Flächen konfrontiert sind.
Die Teilnahme am Seminar ist eine Investition in die eigene Sicherheit, die Qualität der Arbeit und den Schutz von Umwelt und Menschen. Ein Bauhofmitarbeiter wird dadurch zu einem kompetenten und unverzichtbaren Ansprechpartner bei Ölschäden – und trägt aktiv dazu bei, Risiken und Schäden effektiv zu reduzieren. In diesem Seminar vermitteln wir das notwendige Wissen und die Fähigkeit, um bei einem Ölschaden sicher, effizient und rechtssicher zu handeln. Dies dient zur Vermeidung von Haftungs- und Regressrisiken und dem Schutz der Umwelt und der Bevölkerung. Unsachgemäße oder verspätete Maßnahmen können erhebliche Folgekosten verursachen, sei es durch weitere Unfälle, Umweltschäden oder Bußgelder. Das Seminar hilft, diese Risiken zu minimieren. Der Bauhof spart durch kompetentes Handeln Zeit und Materialkosten.
INHALTE:
- Basiswissen bzgl. Aufbau und Beschaffenheit von Verkehrswegen
- Rechtsgrundlagen in der Ölschadenbeseitigung
- Beurteilung der Gefährlichkeit einer Ölverunreinigung auf Verkehrsflächen
- Auswahl des geeigneten Erstmaßnahmen zur Gefahrenabwehr
- Verkehrssicherung
- Eindämmung
- Beseitigung
- Auswahl des Reinigungsverfahrens
- Anforderung an Öl-Chemikalienbinder inkl. deren Anwendungen und Gefahren
- DWA-Merkblatt M715 "Merkblatt zur Ölbeseitigung auf Verkehrsflächen"
- Messung der Rutschsicherheit auf Verkehrsflächen
- Umweltgefahren und Entsorgung von Ölbindemitteln und Tensid-Öl-Emulsionen
- Arbeitssicherheit auf öffentlichen Verkehrsflächen
- Praxisbeispiele aus der Ölschadenbeseitigung
Zusatzinfo
Zielsetzung des Seminars: Die Teilnehmer lernen, wie sie Ölschäden professionell und rechtskonform eindämmen und beseitigen, Folgegefahren minimieren und Regressrisiken vermeiden können. Neben der Vermittlung von rechtlichem und versicherungstechnischem Wissen steht die praxisnahe Anwendung von Maßnahmen zur Verkehrssicherung und Umweltschadensbegrenzung im Mittelpunkt.
Abschluss: DEULA Teilnahmebescheinigung
In den Lehrgangsgebühren sind die Tagungsgetränke enthalten.
Zielgruppe
Bauhofmitarbeiter, die in ihrem beruflichen Alltag mit der Beseitigung von Ölschäden auf Straßen, Wegen und öffentlichen Flächen betraut sind.
Preis
210,00 €
Dauer
1 Tag
Termine
05.05.2025