Arbeitssicherheit Baum I

Ausbildung an der Motorsäge

Durchführung von gefährlichen Baumarbeiten

  • Anforderung der Unfallverhütung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Die Motorsäge und anderes Gerät für Baumarbeiten und deren Sicherheitseinrichtungen
  • Wartung und Pflege der Geräte
  • Auswahl der geeigneten Geräte gefährliche Baumarbeiten
  • Fällen von Bäumen über 20 cm Brusthöhendurchmesser und Schnitttechnik am Boden
  • Arbeitseinsätze unter Praxisbedingungen am Boden

KFW - Gütesiegel

Das KWF-Gütesiegel ist ein Vorteil für unsere Lehrgangsteilnehmer, damit Sie zukünftig von den Forstbetrieben zugelassen werden, im Wald Motorsägen-Arbeiten durchzuführen.

Zusatzinfo

Voraussetzungen:


  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung/Tauglichkeit für gefährliche Baumarbeiten - festgestellt durch einen Arbeitsmediziner. Die Untersuchung kann in Anlehnung an die DGUV Empfehlungen „Arbeiten mit Absturzgefahr“ und „Fahr-,Steuer- und Überwachungstätigkeiten“ erfolgen. Weitere Informationen finden Sie hier
  • Mindestalter 18 Jahre; 16 Jahre für Auszubildende im Gartenbau
  • Persönliche Schutzausrüstung (Motorsägenhelm mit Gehörschutz und Visier, Arbeitshandschuhe, Schnittschutzhose (mind. Schnittschutzklasse 1), Schnittschutzschuhe); Ausleihe gegen Gebühr

Mögliche Zusatzqualifikationen:


  • Arbeitssicherheit Baum II

Lehrgangsabschluss:


  • Theoretische und praktische Abschlussprüfung
  • Zertifikat der DEULA Witzenhausen GmbH: Fachkunde für gefährliche Baumarbeiten nach VSG 4.2 § 2 DA 2 und Anlage 3

Die Versicherte bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bekommen einen Zuschuss in Höhe von 150,00 €. Den Gutschein können von uns per Post oder E-Mail erhalten. Diesen bitte ausgefüllt zu Beginn des Lehrgangs bei uns abgeben oder die Mitgliedsnummer bei der Anmeldung eingeben.

Unterkunft

Zweibettzimmer / Einzelzimmer;

Vollverpflegung möglich oder nur Mittagessen

Zielgruppe

Mitarbeiter von grünen Berufen, Galabau-Betrieben, Verbänden sowie private Interessenten

mehr Details / anmelden

Preis

850,00

Dauer

5 Tage

Termine

10.11.2025 bis 14.11.2025
01.12.2025 bis 05.12.2025
26.01.2026 bis 30.01.2026
23.02.2026 bis 27.02.2026
23.03.2026 bis 27.03.2026

zurück zur Übersicht