Baumkontrolle an Straßenbäumen (Grundlagen)
Die regelmäßige Kontrolle und Beurteilung der Bäume entstammt der Verkehrssicherheitspflicht zur Abwehr einer Gefahrenlage. Mit der Teilnahme an dieser Einführung in die Baumkontrolle erhalten Einsteiger einen ersten Überblick in ein Beurteilungs- sowie Pflege- und Erhaltungsmanagement.
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten
- Baumkontrollrichtlinie
- Arten der Baumkontrolle
- Erstellung eines Kontrollplans
- Versagenskriterien am Baum
- Körpersprache der Bäume
- Bedeutung des Pilzbefalls
- Übungen zur Beurteilung der Vitalität
- Praktische Durchführung von Baumkontrollen
Zusatzinfo
In diesem Lehrgang erwerben Sie das notwendige Fachwissen, um die Prüfung nach der FLL-Zertifizierungsverordnung ablegen zu können. Sie werden mit der Qualifizierten Baumansprache und -kontrolle soweit vertraut gemacht, dass Sie Gefahren frühzeitig erkennen und minimieren und den Baumbestand langfristig erhalten können.
Unterkunft
Unterkunft im Einzel- oder Zweibettzimmer
Mittagessen (Bitte bei der Anmeldung eingeben)
Zielgruppe
Mitarbeitende in den grünen Berufen, die zukünftig die qualifizierte Baumkontrolle durchführen möchten.
Preis
375,00
Dauer
2 Tage
Termine
12.09.2022 bis 13.09.2022
14.02.2023 bis 15.02.2023