Reparaturschweißen für Beschäftigte in den grünen Berufen
Um die unterschiedlichen Schweißverfahren sach- und zielgerecht einsetzen zu können, bedarf es qualifizierter Grundkenntnisse über das schweißende Ausgangsmaterial, die unterschiedlichen Schweißzusätze und das anzuwendende Verfahren. Sie erlernen Reparatur- und Instandhaltungsschweißungen an niedrig legierten und unlegierten Baustählen.
- Unfallverhütungsvorschriften
- Sicherheitskennzeichen und Betriebsanweisungen
- Lichtbogenschweißgeräte bedienen
- Schweißnähte vorbereiten und Kehlnahtverbindungen schweißen
- Elektro-, Gas-, Schutzgas-Schweißen
- Sicherer Umgang mit Druckgasbehältern
- Gesundheitsgefahren durch Rauche und Stäube erkennen
Zusatzinfo
- Keine Teilnahmevoraussetzungen
- Abschluss: DEULA-Teilnahmebescheinigung
Unterkunft
Zweibettzimmer / Einzelzimmer
Vollverpflegung möglich oder nur Mittagessen (Bitte bei der Anmeldung eingeben)
Zielgruppe
Teilnehmer/-innen in den grünen Berufen.
Preis
410,00 €
Dauer
3 Tage
Termine
28.04.2025 bis 30.04.2025