Schnitttechnik an Holz unter Spannung
Inhalt
- Unfallverhütungsvorschriften/Arbeitssicherheit
- Entstehung von Spannungen im Holz
- Spannungsarten
- Schnitttechniken
- Inbetriebnahme der Motorsäge
- Vorstellung verschiedener Schnittvarianten
- Durchführung von Schnitttechniken bei den verschiedenen Spannungen durch die Teilnehmer am Spannungssimulator
Teilnahmevoraussetzungen
- Motorsägen-Fachkunde (vgl. Grundlehrgang oder Modul A)
- Vollständige Persönliche Schutzausrüstung (Schnittschutzschuhe, Schnittschutzhose, Helmkombination, Arbeitshandschuhe)
Zusatzinfo
- Die Lehrgangsgebühr ist von der gesetzlichen Umsatzsteuer befreit.
- Lehrmittel, Verbrauchsmaterial sowie die Prüfungsgebühr sind inklusive.
Unterkunft
Als Tagesverpflegung bieten wir Ihnen an:
- Kaffee und Butterbrezel in der Frühstückspause
- Mittagsmenü mit Mineralwasser im Speisesaal
- Kaffee und süße Stückchen/Kuchen zur Kaffeepause am Nachmittag
- Saft und Mineralwasser während des Lehrgangs
Gerne bieten wir Ihnen eine Unterkunft inklusive Frühstück und Abendessen in unserem Gästehaus an. Diese kann über das Anmeldeformular in Anspruch genommen werden.
Eine Auflistung der Preise für Unterkunft und Verpflegung an der Deula finden Sie hier.
Um einen einheitlichen Kursablauf gewährleisten zu können, ist die Inanspruchnahme unserer Tagesverpflegung zwingend erforderlich.
Zielgruppe
Mitarbeiter*Innen in GaLaBau-Betrieben, Gärtnereien, Beschäftigte von Bauhöfen, Grünflächenämtern, Privatwaldbesitzer*innen, Feuerwehren, Technisches Hilfswerk, Brennholz-Selbstwerber*innen, weitere
Preis
259,00 € zzgl. Tagesverpflegung
Dauer
1 Tag
Termine
08.10.2025
31.03.2026
01.04.2026
28.04.2026
29.04.2026
28.05.2026
02.06.2026
28.10.2026
29.10.2026