Grundlagen der Metallbearbeitung
Zum Seminar
Im Seminar werden Inhalte zur Werkstoffkunde und über Werkzeuge sowie Grundlagen des Messens und Metallverarbeitung vermittelt. Unterschiedliche Techniken der Metallverarbeitung wie Feilen, Anreißen/Körnen, Bohren, Gewinde schneiden werden in praktischen Übungen erlernt.
Inhalt:
- Umgang mit Säge, Bohrer, Feile, Meßschieber, Körner, Anreißnadel, Gewindeschneider, Ständerbormaschiene.
- Arbeitsschutz - Unfallverhütung in allen Themenbereichen.
- Allgemeine Sicherheitsunterweisung gemäß § 7(2) UVV
- Allgemeine Vorschriften gemäß § 20 GesStoffV.
Teilnahmevoraussetzungen
- Enganliegende Arbeitskleidung
- Sicherheitsschuhe- oder stiefel
- Gehörschutz
- Schutzbrille
Unterkunft
Als Tagesverpflegung bieten wir Ihnen an:
- Kaffee und Butterbrezel in der Frühstückspause
- Mittagsmenü mit Mineralwasser im Speisesaal
- Kaffee und süße Stückchen/Kuchen zur Kaffeepause am Nachmittag
- Saft und Mineralwasser während des Lehrgangs
Gerne bieten wir Ihnen eine Unterkunft inklusive Frühstück und Abendessen in unserem Gästehaus an. Diese kann über das Anmeldeformular in Anspruch genommen werden.
Eine Auflistung der Preise für Unterkunft und Verpflegung an der Deula finden Sie hier.
Um einen einheitlichen Kursablauf gewährleisten zu können, ist die Inanspruchnahme unserer Tagesverpflegung zwingend erforderlich.
Zielgruppe
Mitarbeiter*Innen in GaLaBau-Betrieben, Gärtnereien, Beschäftigte von Bauhöfen, Grünflächenämtern, weitere Interessierte
Preis
479,00 € zzgl. Tagesverpflegung
Dauer
3 Tage
Termine
30.03.2026 bis 01.04.2026
01.06.2026 bis 03.06.2026