Motorsensen und Freischneider fachgerecht und sicher einsetzen
Zum Seminar
Der Einsatz von Motorsensen ist aus dem Alltag in der Grünflächenpflege nicht mehr wegzudenken. Der Referent unterweist die Teilnehmenden im sicheren, fachgerechten und ergonomischen Einsatz von Motorsensen und Freischneidern und erläutert darüber hinaus deren Wartung und Pflege.
Inhalt
- Erforderliche Persönliche Schutzausrüstung
- Sicherheitseinweisung
- Geräteaufbau, Technik und Funktion
- Einsatzmöglichkeiten in der Grünpflege
- Wartung und Pflege
- Demonstration und praktische Übungen
Inkl. sicherer und fachgerechter Einsatz von Motorsensen und Freischneidern
Zusatzinfo
- Die Lehrgangsgebühr ist von der gesetzlichen Umsatzsteuer befreit.
- Lehrmittel und Verbrauchsmaterial sowie die Prüfungsgebühr sind inklusive.
Unterkunft
Als Tagesverpflegung bieten wir Ihnen an:
- Kaffee und Butterbrezel am Vormittag
- Mittagsmenü mit Mineralwasser im Speisesaal
- Kaffee und süße Stückchen/Kuchen am Mittag
- Saft und Mineralwasser während des Lehrgangs
Gerne bieten wir Ihnen eine Unterkunft inklusive Frühstück und Abendessen in unserem Gästehaus an. Diese kann über das Anmeldeformular in Anspruch genommen werden.
Eine Auflistung der Preise für Unterkunft und Verpflegung an der Deula finden Sie hier.
Um einen einheitlichen Kursablauf gewährleisten zu können, ist die Inanspruchnahme unserer Tagesverpflegung zwingend erforderlich.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in GaLaBau- Betrieben, Grünflächenämtern, Bauhöfen, Gartenbau- u. Friedhofsämtern; Sicherheitsbeauftragte für diese Bereiche, allg. Interessierte
Preis
79,00 €
Dauer
8:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Termine
18.06.2025
07.11.2025