ETT - European Tree Technician
Zum Seminar
Wer als European Tree Worker seine Kompetenzen im Bereich Baumpflege, Baumdiagnose, Arbeitsorganisation und Betriebsführung erweitern möchte, ist hier genau richtig.
Dieser Lehrgang richtet sich an erfahrene Baumpfleger*innen mit mehrjähriger Berufspraxis, die sich auf Aufgaben im mittleren Management bzw. für Aufsichtsfunktionen in Baumpflege- Fachbetrieben vorbereiten wollen.
Inhalt
- Vertiefende Kenntnisse der Baumpflege mit:
- Auffrischung, Baumbiologie und Bodenkunde
- Auswahl und Pflanzung von Bäumen
- Baumschadensdiagnose
- Wert von Bäumen
- Praktische Verfahren in Baumpflege und Baumsanierung:
- Arbeitssicherheit und Gefährdungsbeurteilung von Baumpflegearbeiten
- Baustellenorganisation
- Beaufsichtigen von Baumpflege und Baumsanierung
- Baumumfeldverbesserung
- Wirtschaft, Recht und Soziales
- Leistungsbeschreibung
- Leistungs- und Kostenermittlung
- Abschluss und Abnahme von Verträgen und / oder Rechnungen
- Bäume und Gesetz
- Berufsständische Organisationen und Gewerkschaften auf europäischer und nationaler Ebene
Teilnahmevoraussetzungen
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
- European Tree Worker ist oder
- wer den erfolgreichen Abschluss einer von der nationalen Organisation zusammen mit dem EAC anerkannten Ausbildung in Bereichen wie Baumpflege, Galabau oder Forstwirtschaft nachweisen kann und mindestens 3 Jahre in einem dieser Berufe beschäftigt war.
Zusatzinfo
- Die Lehrgangsgebühr ist von der gesetzlichen Umsatzsteuer befreit.
- Lehrmittel sowie Verbrauchsmaterial sind inklusive.
Unterkunft
Als Tagesverpflegung bieten wir Ihnen an:
- Kaffee und Butterbrezel am Vormittag
- Mittagsmenü mit Mineralwasser im Speisesaal
- Kaffee und süße Stückchen/Kuchen am Mittag
- Saft und Mineralwasser während des Lehrgangs
Gerne bieten wir Ihnen eine Unterkunft inklusive Frühstück und Abendessen in unserem Gästehaus an. Diese kann über das Anmeldeformular in Anspruch genommen werden.
Eine Auflistung der Preise für Unterkunft und Verpflegung an der Deula finden Sie hier.
Um einen einheitlichen Kursablauf gewährleisten zu können, ist die Inanspruchnahme unserer Tagesverpflegung zwingend erforderlich.
Zielgruppe
Erfahrene Baumpfleger*innen mit mehrjähriger Berufspraxis, die sich auf Aufgaben im mittleren Management bzw. für Aufsichtsfunktionen in Baumpflege- Fachbetrieben vorbereiten wollen.
Preis
2.690,00 € (zzgl. Prüfung: ca. 750 €) zzgl. Tagesverpflegung
Dauer
20 Tage + Prüfung
Termine
ETT - Gesamtpaket 2025
Modul 1 30.06.2025 bis 03.07.2025
Modul 2 28.07.2025 bis 31.07.2025
Modul 3 01.09.2025 bis 04.09.2025
Modul 4 22.09.2025 bis 25.09.2025
Modul 5 27.10.2025 bis 30.10.2025
Prüfung 13.11.2025 bis 14.11.2025