Die Fahrschule informiert – Nutzfahrzeuge im Betrieb
Zum Seminar
Die Welt der Nutzfahrzeuge ist im Wandel – Gesetze ändern sich, Technologien entwickeln sich rasant weiter und die Anforderungen an Fuhrparkverantwortliche und Unternehmen steigen kontinuierlich. Wer hier den Überblick behalten will, braucht aktuelles Wissen und klare Orientierung.
Unser Seminar richtet sich an alle, die beruflich mit Nutzfahrzeugen zu tun haben – sei es in der Fuhrparkleitung, als Unternehmer:in oder als Verantwortliche:r für Mitarbeiterschulungen. Gemeinsam nehmen wir aktuelle Herausforderungen unter die Lupe:
Welche Vorschriften gelten für Bestandsfahrzeuge? Was ist bei der Qualifikation von Fahrerinnen und Fahrern zu beachten? Welche rechtlichen und organisatorischen Aspekte spielen eine Rolle – auch abseits der Straße?
Wir geben Antworten auf Ihre Fragen und schaffen Klarheit.
Profitieren Sie von praxisnahen Informationen, verständlich aufbereitet und direkt anwendbar im Betriebsalltag.
Inhalte
- Die Fahrerlaubnisklassen von gestern und heute
Welche Klassen sind aktuell gültig? Was bedeuten ältere Eintragungen? Was muss bei der Fahrzeugzuordnung beachtet werden? - Qualifizierung des Fahrpersonals – aber richtig!
Wer darf was fahren? Berufskraftfahrerqualifikation, Module, interne Schulungen – wir schaffen Überblick. - Fahrerkarte & Tachoscheibe
Pflichten und praktische Umsetzung – von der Beantragung bis zur Kontrolle. - Maut – Wer zahlt was, wann und warum?
Änderungen, Ausnahmen, Dokumentationspflichten – wir zeigen, wie Sie den Überblick behalten. - Nutzfahrzeuge wirtschaftlich kalkulieren
Was kostet Ihr Fahrzeug im Betrieb wirklich? Wir sprechen über Abschreibung, Unterhalt, Auslastung & Co. - Ein Blick in die Zukunft
Alternative Antriebe, Digitalisierung, neue Gesetzeslagen – was Sie jetzt schon wissen sollten.
Abschluss
DEULA-Bescheinigung
Zielgruppe
Fuhrparkleiter:innen; Betriebsleiter:innen; Verantwortliche für Personal und Schulung; Sicherheitsbeauftragte; Logistikleiter:innen
Preis
79,00 €
Dauer
8:30 - 12:30
Termine
Samstag - 29.11.2025