Zukunftsaufgabe Dach- und Fassadenbegrünung - Aufbaumodul

Zum Seminar

Ganzheitliche Herangehensweise an Begrünungskonzepte für Gebäude mit vielen praktischen Übungen und konkreten Beispielen. Den Teilnehmenden werden fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Bereichen Dachbegrünung und Fassadenbegrünung vermittelt.

Inhalt

  • Hands-on-Modelle: Schnittmodelle von Dächern, Rankgitter, Substratproben, …
  • Testfelder: Anlage eigener Mini-Gründächer und Fassadenbegrünungssysteme
  • Exkursionen: Praxisprojekte in Kirchheim und Umgebung
  • Experteninput: Nachhaltiger Lernerfolg durch direkten Transfer in eigene Begrünungsprojekte

Schwerpunkte

  • Tag 1: Schrägdächer, Retentions- und Solargründächer, Tiefgaragen und Verkehrsflächen
  • Tag 2: Baustellenorganisation
  • Tag 3: Vertiefung Fassadenbegrünung und Bewässerungstechnik
  • Tag 4: Exkursion zu Beispielanlagen
  • Tag 5: Projektarbeit

Teilnahmevoraussetzungen

  • Für die Teilnahme an dem EU-geförderten Seminar entstehen den Teilnehmern keine Kosten. Voraussetzung ist die Freistellung durch den Arbeitgeber.
  • Kosten für Reise und Unterkunft tragen die entsendenden Betriebe.

Zusatzinfo

  • Die Lehrgangsgebühr ist umsatzsteuerbefreit.
  • Im Veranstaltungspaket enthalten: Lehrmittel, Verbrauchsmaterial, Prüfungsgebühr

Unterkunft

Als Tagesverpflegung bieten wir Ihnen an:

  • Kaffee und Butterbrezel am Vormittag
  • Mittagsmenü mit Mineralwasser im Speisesaal
  • Kaffee und süße Stückchen/Kuchen am Mittag
  • Saft und Mineralwasser während des Lehrgangs

Gerne bieten wir Ihnen eine Unterkunft inklusive Frühstück und Abendessen in unserem Gästehaus an. Diese kann über das Anmeldeformular in Anspruch genommen werden.

Eine Auflistung der Preise für Unterkunft und Verpflegung an der Deula finden Sie hier.
Um einen einheitlichen Kursablauf gewährleisten zu können, ist die Inanspruchnahme unserer Tagesverpflegung zwingend erforderlich.

Zielgruppe

Gärtner*innen, Quereinsteiger*innen mit mehrjähriger Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau

mehr Details / anmelden

Preis

590,00 € zzgl. Tagesverpflegung

Dauer

1 Woche

Termine

02.03.2026 bis 06.03.2026
02.11.2026 bis 06.11.2026

zurück zur Übersicht