Motorsägenkurs für Privatholzwerber
Wer Brennholz (liegendes Holz) mit der Motorsäge aufarbeiten will, benötigt dafür eine sachkundige Unterweisung in Bedienung und Handhabung der Motorsäge, um Unfälle zu vermeiden.
Viele Forstämter geben mittlerweile nur dann eine Genehmigung zum Aufarbeiten von Brennholz, wenn der erfolgreiche Abschluss eines 2-tägigen Motorsägenkurses nachgewiesen werden kann.
Unser Kurs erfüllt diese Anforderungen: Sie erhalten eine gründliche Sicherheitseinweisung in der Handhabung der Motorsäge und üben Schnitttechniken in der Praxis.
Lehrgangsinhalte
Fachtheorie (1. Tag)
- Anforderungen der Unfallverhütungsvorschriften,
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - Sicherheitseinrichtungen der Motorsäge
- Wartung und Pflege der Geräte
- Schneidgarnitur und Schärfübungen
- Grundlagen der Schnittführung
Fachpraxis am Fäll- und Spannungstrainer (2. Tag)
- Vorbereiten und Prüfen der Motorsäge
- Einüben verschiedener Schnitttechniken am Fälltrainer
- Holz unter Spannung:
- Gefährdungsbeurteilung
- besondere Schnitttechniken
Zusatzinfo
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften zur COVID-19-Pandemie dürfen wir keine Schutzausrüstung mehr verleihen.
Wir bitten Sie daher Ihre Schutzkleidung, die Sie später auch bei der Arbeit tragen, zum Lehrgang mitzubringen.
bestehend aus
- Schnittschutzschuhe
- Schnittschutzhose
- Helmkombination
- Arbeitshandschuhe
- Motorsäge mit Betriebsanleitung
Unterkunft
Die Teilnahmegebühren beinhalten einen Mittagsimbiss
Zielgruppe
Privatpersonen, die liegendes Holz aufarbeiten wollen.
Preis
278,80 EUR inkl. Tagesverpflegung
Dauer
2 Tage
Termine
04.10.2022 bis 05.10.2022
19.12.2022 bis 20.12.2022