jährliche Unterweisung Gartenbaugeräte
Die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften verpflichten alle Unternehmen, ihre Mitarbeiter über die bei der Arbeitauftretenden Gefahren und über die Möglichkeiten des Arbeitsschutzes mindestens einmal jährlich zu unterweisen.
Unfälle passieren oft durch falsches Verhalten. Wirksame Unterweisungen sind Voraussetzung für sicherheitsgerechtes Handeln.
Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsschutzgesetz § 12
- VSG 1.1 § 3
Inhalte der Unterweisung
- sicherer Umgang mit Gartenbaugeräten, Freischneider, Rasenmäher, Kleinmotorgeräte zu Bodenbearbeitung
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitssicherheit
- Arbeitstechnik
- Wartung und Instandhaltung
- Unfallverhütungsvorschriften
Zusatzinfo
Der Teilnehmer erhält eine Bescheinigung über die vorschriftsmäßige Durchführung der Unterweisung, die gleichzeitig als Nachweis für die Berufsgenossenschaft gilt.
Bei mehr als 10 Teilnehmern kann der Kurs auch zu anderen Terminen vor Ort durchgeführt werden
Preis
168,90 EUR inkl. Tagesverpflegung
Dauer
1 Tag
Termine
Neue Termine werden bekannt gegeben