Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer - Befähigungsnachweis für Flurförderzeuge

Zum Seminar

Jeder Betrieb, der Flurförderzeuge betreibt, muss über Fahrer verfügen, die mit diesen Flurförderzeugen sicher, wirtschaftlich und zweckentsprechend umgehen können. Dies trifft insbesondere bei Gabelstaplern zu.

Abschluss
Befähigungsnachweis für Flurförderzeuge

Gemäß DGUV Grundsatz 308-001 „Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand" werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Einweisung in den Gabelstapler
  • Verhalten und Gefahren beim Umgang
  • gesetzliche Vorschriften (DGUV, StVO, StVZO)
  • typische Gabelstaplerunfälle
  • Bauteile und Bedienelemente von Gabelstaplern mit Verbrennungsmotor und Elektroantrieb
  • Betriebs- und Verkehrssicherheitsprüfung, Standsicherheit
  • Durchführung von Wartungsarbeiten
  • praktische Übungen (Fahren, Aufnehmen, Stapeln und Absetzen von Lasten, Abstellen des Fahrzeugs)

Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Sicherheitsschuhe und ein Lichtbild sind mitzubringen
  • Deutschkenntnisse entsprechend B1 Niveau (theoretischer Test nur in deutscher Sprache möglich)

Förderung

Dieser Intensivkurs ist nach AZAV zertifiziert und deshalb über Bildungsgutscheine der Argentur für Arbeit förderfähig. Bei Vorliegen der Voraussetzungen übernimmt die Agentur für Arbeit beziehungsweise das Jobcenter die Lehrgangsgebühren.   

Sprechen Sie hierzu unseren Bildungsberater an.    
Herrn Michael Chilcott erreichen Sie unter 07021 48558-16 oder m.chilcott@deula-bw.de

Zusatzinfo

  • Ab 8 Teilnehmern kann der Kurs auch zu anderen Terminen als Inhouse-Seminar bei Ihnen im Betrieb durchgeführt werden.
  • Die Lehrgangsgebühr ist von der gesetzlichen Umsatzsteuer befreit.
  • Lehrmittel und Verbrauchsmaterial sowie die Prüfungsgebühr sind inklusive.

Unterkunft

Als Tagesverpflegung bieten wir Ihnen an:

  • Kaffee und Butterbrezel am Vormittag
  • Mittagsmenü mit Mineralwasser im Speisesaal
  • Kaffee und süße Stückchen/Kuchen am Mittag
  • Saft und Mineralwasser während des Lehrgangs

Gerne bieten wir Ihnen eine Unterkunft inklusive Frühstück und Abendessen in unserem Gästehaus an. Diese kann über das Anmeldeformular in Anspruch genommen werden.

Eine Auflistung der Preise für Unterkunft und Verpflegung an der Deula finden Sie hier.
Um einen einheitlichen Kursablauf gewährleisten zu können, ist die Inanspruchnahme unserer Tagesverpflegung zwingend erforderlich.

Zielgruppe

Mitarbeiter*Innen, die im Betrieb mit Flurförderzeugen arbeiten

mehr Details / anmelden

Preis

279,00 € zzgl. Tagesverpflegung

Dauer

2 Tage

Termine

20.04.2023 bis 21.04.2023
09.05.2023 bis 10.05.2023
06.06.2023 bis 07.06.2023
13.07.2023 bis 14.07.2023
08.08.2023 bis 09.08.2023
19.09.2023 bis 20.09.2023
19.10.2023 bis 20.10.2023
14.11.2023 bis 15.11.2023

Hinweis

Für diesen Kurs können Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit eingelöst werden.

zurück zur Übersicht