Erdbaumaschinenführer - Befähigungsnachweis
Zum Seminar
Der Lehrgang vermittelt theoretische Grundlagen und Grundwissen für den bestimmungsgemäßen Umgang mit Bagger, Radlader und Kompaktlader. Im anschließenden praktischen Einsatz üben die Teilnehmer*innen die Bedienung der Geräte mit verschiedenen Werkzeugen im Gelände.
Dabei kommt der Arbeitssicherheit, sowie der Unfallverhütung eine besondere Bedeutung zu.
Inhalt
- Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
- Bedienung von Bagger, Radlader und Kompaktlader
- Wartungs- und Pflegearbeiten nach Bedienungsanleitung
- Praktischer Einsatz der Maschinen und Geräte
- Oberbodenauftrag und -abtrag
- Hebezeugeinsatz
- Material laden, transportieren
- Auswahl und Einsatz verschiedener Zusatzausrüstungen (Werkzeuge)
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme
- Mindestalter 18 Jahre
- Arbeitsmedizinische Eignung entspr. den Vorgaben Ihrer Berufsgenossenschaft bzw. gesetzl. Unfallversicherung
- Arbeitskleidung und ein Lichtbild sind mitzubringen
Abschluss
- Der Lehrgang beinhaltet den Erwerb des Befähigungsnachweises für Erdbaumaschinen gemäß VSG/DGUV-Regel 100-500 der Gewerblichen Berufsgenossenschaften.
Zusatzinfo
- Die Lehrgangsgebühr ist von der gesetzlichen Umsatzsteuer befreit.
- Lehrmittel, Verbrauchsmaterial sowie die Prüfungsgebühr sind inklusive.
Unterkunft
Als Tagesverpflegung bieten wir Ihnen an:
- Kaffee und Butterbrezel in der Frühstückspause
- Mittagsmenü mit Mineralwasser im Speisesaal
- Kaffee und süße Stückchen/Kuchen zur Kaffeepause am Nachmittag
- Saft und Mineralwasser während des Lehrgangs
Gerne bieten wir Ihnen eine Unterkunft inklusive Frühstück und Abendessen in unserem Gästehaus an. Diese kann über das Anmeldeformular in Anspruch genommen werden.
Eine Auflistung der Preise für Unterkunft und Verpflegung an der Deula finden Sie hier.
Um einen einheitlichen Kursablauf gewährleisten zu können, ist die Inanspruchnahme unserer Tagesverpflegung zwingend erforderlich.
Zielgruppe
Mitarbeiter*Innen in GaLaBau-Betrieben, Gärtnereien, Beschäftigte von Bauhöfen, Grünflächenämtern, weitere Interessierte
Preis
359,00 € zzgl. Tagesverpflegung
Dauer
2 Tage
Termine
03.04.2023 bis 04.04.2023 ausgebucht
05.04.2023 bis 06.04.2023 ausgebucht
02.05.2023 bis 03.05.2023
04.05.2023 bis 05.05.2023
30.05.2023 bis 31.05.2023
01.06.2023 bis 02.06.2023