Qualifizierung Landschaftsgärtner*in
Zum Seminar
Die Externenprüfung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Berufsabschluss als Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau zu erwerben. In unserem Vorbereitungslehrgang werden Sie in allen Lernfeldern durch erfahrene DozentInnen entsprechend dem Rahmenlehrplan für die Prüfung umfassend vorbereitet. Die Prüfung durch das jeweilige Regierungspräsidium beinhaltet einen schriftlichen und einen fachpraktisch-mündlichen Teil.
Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Unterrichtseinheiten bis zur Prüfung zur Verfügung. Deshalb ist es erforderlich, dass Sie den Unterricht kontinuierlich nachbereiten und bereits im Vorfeld des Lehrgangs ihre theoretischen Kenntnisse verbessern. Insbesondere Pflanzenkenntnisse sind für die Prüfung relevant.
Als Arbeitgeber können Sie Ihren Mitarbeitern neue Chancen und Möglichkeiten eröffnen, um als Fachkraft in Ihrem Betrieb tätig zu werden.
Informationen zur Abschlussprüfung finden Sie hier
Abschluss
Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
-
Schriftliche Prüfung an der zuständigen Berufsschule im Januar 2024
-
Praktische Prüfung im Februar 2024
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme
-
mindestens 4,5 Jahre praktische Tätigkeit in Unternehmen des Gartenbaus FR Garten- und Landschaftsbau
-
Hauptschulabschluss oder vergleichbar
Förderung
Dieser Intensivkurs ist nach AZAV zertifiziert und deshalb über Bildungsgutscheine der Argentur für Arbeit förderfähig. Bei Vorliegen der Voraussetzungen übernimmt die Agentur für Arbeit beziehungsweise das Jobcenter die Lehrgangsgebühren.
Informationen zur Förderung hier .
Sprechen Sie hierzu unsere/en Bildungsberater/in an.
Frau Birgit Alvarez erreichen Sie unter 07021 48558-17 oder b.alvarez@deula-bw.de
Herrn Michael Chilcott erreichen Sie unter 07021 48558-16 oder m.chilcott@deula-bw.de
Zusatzinfo
Unterrichtsform
- Frontalunterricht
- Kleingruppentraining
- PC-gestützte Lerneinheiten
- Simulationsfreie Trainingseinheiten in
- Schulungseigenen Hallen
Im Veranstaltungspaket enthalten sind Lehrmittel und Verbrauchsmaterial.
*) Eine Auflistung der Preise für Unterkunft und Verpflegung an der Deula finden Sie
hier
. Lehrmittel, Verbrauchsmaterial sowie die Prüfungsgebühr sind inklusive.
Unterkunft
Eine Unterkunft (inklusive Frühstück und Abendessen), sowie eine Teilverpflegung bestehend aus einem 3-Gänge Menü zu Mittag in unserem Haus kann über das Anmeldeformular in Anspruch genommen werden.
Zielgruppe
Interessenten mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Garten- und Landschaftsbau
Preis
2190,00€
Dauer
6 Wochen
Termine
06.11.2023 bis 15.12.2023