LKW-Führerschein Intensivkurs: Klasse C/CE & C1/C1E
»Zum LKW-Führerschein in wenigen Tagen!«
Sie möchten schnell und effizient Ihren LKW Führerschein machen? Mit unseren Intensivkursen bei der DEULA Baden-Württemberg am Standort Kirchheim bereiten wir Sie in nur 12 bzw. 15 Arbeitstagen optimal auf die theoretische und praktische Prüfung vor. Unser Ziel: Ihr erfolgreicher Abschluss, damit Sie Ihren Führerschein sicher in den Händen halten.
Führerschein-Intensivkurs Klasse C/CE (LKW / LKW-Anhänger)
Im Intensivkurs der Klasse C/CE werden Sie in nur 15 Arbeitstagen zum Berufskraftfahrer ausgebildet.
Für wen ist dieser Kurs ideal?
Dieser Kurs ist die perfekte Lösung für eine zielstrebige Qualifizierung. Wir richten uns an:
- Angehende Berufskraftfahrer: Der direkte Weg in Ihre berufliche Zukunft auf der Straße.
- Auszubildende: Ideal für die Ausbildung zur "Fachkraft im Fahrbetrieb" oder zum "Berufskraftfahrer".
- Unternehmen & Speditionen: Eine schnelle und effektive Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter gezielt für den Güter- und Lieferverkehr zu qualifizieren.
Voraussetzungen (Klasse C/CE)
- Mindestalter: Grundsätzlich 21 Jahre.
- Ausnahmeregelung: Für Personen in der Ausbildung zum "Berufskraftfahrer", zur "Fachkraft im Fahrbetrieb" oder in vergleichbaren Berufen ist die Teilnahme bereits ab 18 Jahren möglich.
Führerschein-Intensivkurs Klasse C1/C1E (LKW bis 7,5 Tonnen)
Den Führerschein für kleinere LKW bis 7,5 Tonnen (Klasse C1/C1E) absolvieren Sie in unserem kompakten Intensivkurs in nur 12 Arbeitstagen.
Voraussetzungen (Klasse C1/C1E)
- Mindestalter: 18 Jahre.
Kosten und Förderungsmöglichkeiten
Dieser Intensivkurs ist nach AZAV zertifiziert und somit durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderfähig. Bei Vorliegen der Voraussetzungen können die gesamten Lehrgangsgebühren übernommen werden. Die Lehrgangsgebühr ist zudem von der gesetzlichen Umsatzsteuer befreit.
Ihre Vorteile als Lehrgangsteilnehmer*in bei der DEULA
- Moderner Fuhrpark
- Hohe Erfolgsquoten
- Faire Preise
- Kompakte Ausbildungszeiten in nur 12 oder 15 Tagen
Unterkunft & Verpflegung am Standort Kirchheim
Für die Dauer des Lehrgangs bieten wir Ihnen gerne eine Mittagsverpflegung sowie eine komfortable Unterkunft in unserem Gästehaus an, inklusive Frühstück und Abendessen. Diese Optionen können Sie direkt über das Anmeldeformular buchen.
Eine Auflistung der Preise für Unterkunft und Verpflegung an der Deula finden Sie hier .
Gut zu wissen: Wichtige Hinweise zur Antragstellung
Achtung: Bitte beachten Sie, dass die offizielle Bearbeitung Ihres Führerscheinantrags bei den Behörden bis zu vier Monate in Anspruch nehmen kann. Die finalen Prüfungstermine beim TÜV können erst nach Eingang des genehmigten Antrags geplant werden.
Unser Tipp für einen reibungslosen Ablauf: Reichen Sie Ihren Führerscheinantrag so früh wie möglich ein! Stellen Sie dafür bitte rechtzeitig alle erforderlichen Unterlagen zusammen: biometrisches Passbild, Erste-Hilfe-Nachweis, Sehtest sowie (für die Klassen C/CE) das augenärztliche und ärztliche Zeugnis.
Jetzt Kursplatz sichern! Sie haben noch Fragen?
Für eine persönliche Beratung zu Ihrer Förderung oder zur Anmeldung helfen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne weiter:
Bildungsberatung (Förderung & Allgemein)
Michael Chilcott
E-Mail: m.chilcott@deula-bw.de
Telefon: +49 (0) 7021 / 485 58-16
Fahrschule (Details & Anmeldung)
Roland Holl (Fahrschulleiter)
E-Mail: r.holl@deula-bw.de
Telefon: +49 (0) 7021 / 485 58-21
Zusatzinfo
Unser Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden den Lehrgang erfolgreich abschließen und nach Abschluss des Kurses ihren Führerschein in den Händen halten.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung der Führerscheinanträge je nach Behörde bis zu 4 Monate dauern kann. Erst wenn der Antrag beim TÜV eingegangen ist, können die Prüfungstermine geplant werden.
Daher unsere herzliche Bitte: Stellen Sie alle erforderlichen Unterlagen (biometrisches Passfoto, Erste-Hilfe-Kurs-Bescheinigung, Sehtest; für die Klassen C/CE sowie C1/C1E zusätzlich das „augenärztliche Zeugnis“ und das „ärztliche Zeugnis“) frühzeitig zusammen und geben Sie den Führerscheinantrag rechtzeitig ab. So können wir gemeinsam sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft.
- Die Lehrgangsgebühr ist von der gesetzlichen Umsatzsteuer befreit.
Preis
siehe unten
Dauer
15 Tage
Termine
01.12. bis 19.12.2025 ausgebucht
Termine 2026
12.01. bis 30.01.2026 ausgebucht
19.01. bis 06.02.2026
26.01. bis 13.02.2026 ausgebucht
02.02. bis 20.02.2026 ausgebucht
09.02. bis 27.02.2026 ausgebucht
16.02. bis 06.03.2026 ausgebucht
23.02. bis 13.03.2026 ausgebucht
02.03. bis 20.03.2026
09.03. bis 27.03.2026
16.03. bis 07.04.2026
23.03. bis 10.04.2026
30.03. bis 17.04.2026 ausgebucht
07.04. bis 24.04.2026
13.04. bis 30.04.2026
20.04. bis 08.05.2026
27.04. bis 15.05.2026
04.05. bis 22.05.2026
11.05. bis 29.05.2026
18.05. bis 05.06.2026
26.05. bis 12.06.2026
01.06. bis 19.06.2026
08.06. bis 26.06.2026
15.06. bis 03.07.2026
22.06. bis 10.07.2026
29.06. bis 17.07.2026
06.07. bis 24.07.2026
13.07. bis 31.07.2026
20.07. bis 07.08.2026
27.07. bis 14.08.2026
03.08. bis 21.08.2026
10.08. bis 28.08.2026
17.08. bis 04.09.2026
24.08. bis 11.09.2026
31.08. bis 18.09.2026
07.09. bis 25.09.2026
14.09. bis 02.10.2026
21.09. bis 09.10.2026
28.09. bis 16.10.2026
05.10. bis 23.10.2026
12.10. bis 30.10.2026
19.10. bis 07.11.2026
26.10. bis 13.11.2026
02.11. bis 20.11.2026
09.11. bis 27.11.2026
auch berufsbegleitend möglich - Theorie und Praxis nach Absprache

