Führerschein-Intensivkurs Klasse L/T (Traktor)
Zum Intensivkurs
Wir bieten die Führerscheinausbildung für die Klasse L und T in einem Intensivkurs an. Innerhalb von 10 bzw. 15 Arbeitstagen werden Sie ausgebildet und auf die Prüfungen vorbereitet.
Klasse L
- Zugmaschinen, für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt und eingesetzt bis 40 km/h, mit Anhängern bis 25 km/h.
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderzeuge, jeweils bis 25 km/h auch mit Anhängern.
- Nur Theoretische Prüfung notwendig!
Klasse T
- Zugmaschinen, für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt und eingesetzt bis 60 km/h, auch mit Anhängern.
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen oder selbstfahrende Futtermischwagen für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt und eingesetzt, jeweils bis 40 km/h, auch mit Anhängern.
- Einschluss: AM, L
Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme
- Mindestalter: 16 Jahre
Zusatzinfo
Unser Ziel ist es, dass alle Teilnehmenden den Lehrgang erfolgreich abschließen und nach Abschluss des Kurses ihren Führerschein in den Händen halten.
Die Bearbeitung der Führerscheinanträge kann, je nach Behörde, bis zu 4 Monate in Anspruch nehmen.
Erst wenn der Führerscheinantrag beim zuständigen TÜV vorliegt, können Prüfungstermine bestellt werden.
Daher die Bitte, alle notwendigen Dokumente (Biometrisches Passbild, Erste Hilfe Kurs, Sehtest, für die Kl. C/CE zusätzlich „augenärztliches Zeugnis“, „ärztliches Zeugnis“) rechtzeitig zusammenzustellen und den Führerscheinantrag abzugeben.
- Die Lehrgangsgebühr ist von der gesetzlichen Umsatzsteuer befreit.
Sie haben weitere Fragen? Unser Fahrlehrerbüro erreichen Sie telefonisch unter:
07021 48 558 - 21
Unterkunft
Gerne bieten wir Ihnen eine Mittagsverpflegung und wenn gewünscht eine Unterkunft inklusive Frühstück und Abendessen in unserem Gästehaus an. Diese kann über das Anmeldeformular in Anspruch genommen werden.
Eine Auflistung der Preise für Unterkunft und Verpflegung an der Deula finden Sie hier.
Preis
siehe unten
Dauer
15 Tage
Termine
16.10.2025 bis 31.10.2025 ausgebucht
auch berufsbegleitend möglich - Theorie und Praxis nach Absprache