Winterdienst für Leitungspersonen
Die Funktionsfähigkeit der Verkehrsinfrastruktur können durch winterliche Witterungsverhältnisse einschränkt sein. Mit Hilfe des Winterdienstes soll die Verkehrssicherheit gewährleistet sowie der Verkehrsfluss aufrechterhalten werden.
Das Seminar „Winterdienst für Leitungspersonen" ist eine praxisorientierte und umfassende Schulung für die Organisation und die Anforderungen an Mitarbeitende, die den Winterdienst leiten und organisieren. Sowohl rechtliche Grundlagen als auch Dokumentation sowie Arbeits- und Verkehrssicherheit sind Themen dieses Lehrgangs. Neben der Schneeräumung mit verschiedenen Gerätelösungen werden auch Streumethoden und Ausbringungstechnik vorgestellt.
INHALTE:
- Ziele und Auftrag: Rechtliche Grundlagen, Anforderungsniveau an den Winterdienst, Streu- und Räumpläne aufstellen und implementieren, besondere Pflichten, Dokumentation inkl. Einsatz von EDV
- Rufbereitschaft organisieren
- Arbeits- und Verkehrssicherheit im Einsatz
- Schneeräumung mit verschiedenen Gerätelösungen
- Streumethoden und Ausbringungstechnik (inkl. Gerätetechnik und Feuchtsalz- und Soleverfahren)
Zielgruppe
Mitarbeiter, die den Winterdienst organisieren und leiten
Preis
229,00 €
Dauer
1 Tag
Termine
01.10.2025