WDA: Gehölzschnitt sicher vermitteln – Weiterbildung für Ausbilder im GaLaBau
Der fachgerechte Gehölzschnitt gehört zu den Kernkompetenzen im Garten- und Landschaftsbau. Für Ausbilder:innen ist es eine besondere Herausforderung, die richtigen Schnitttechniken nicht nur sicher zu beherrschen, sondern sie auch praxisnah und verständlich an Auszubildende weiterzugeben.
In dieser Weiterbildung erhalten Ausbilder:innen im GaLaBau das nötige Rüstzeug, um den Gehölzschnitt fachlich fundiert und didaktisch sinnvoll zu vermitteln. Neben biologischen und rechtlichen Grundlagen steht vor allem die praktische Umsetzung im Mittelpunkt.
Inhalte:
- Grundlagen der Gehölzbiologie und -physiologie
- Schnitttechniken, Schnittführungen, Schnittzeitpunkt, Schnittziele (Erziehungs-, Erhaltungs-, Verjüngungsschnitt)
- Rechtliche Rahmenbedingungen (u. a. BNatSchG)
- Praktische Übungen an Zier- und Obstgehölzen, Hecken und Formgehölzen
- Werkzeugkunde, Pflege und Arbeitssicherheit
- Didaktische Ansätze für die Vermittlung an Auszubildende
- Typische Fehler im Gehölzschnitt erkennen und korrigieren
Zusatzinfo
Zielgruppe: Ausbilder:innen und Fachkräfte im Garten- und Landschaftsbau, die ihre Kenntnisse im Gehölzschnitt vertiefen und ihre didaktischen Fähigkeiten für die Ausbildung von Nachwuchskräften erweitern möchten.
Für die umlagepflichtigen Betrieben werden die Kursgebühren sowie die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung vom Augala übernommen (bitte bei der Anmeldung eingeben).
Abschluss: Teilnahmebescheinigung / Zertifikat „Weiterbildung für Ausbilder im GaLaBau – Gehölzschnitt sicher vermitteln“
Unterkunft
Zweibettzimmer / Einzelzimmer; Vollverpflegung möglich oder nur Mittagessen, (Bitte bei der Anmeldung eingeben)
Preis
320,00 €
Dauer
1,5 Tage
Termine
11.11.2025 09.00 Uhr bis 12.11.2025 13.00 Uhr
24.02.2026 09.00 Uhr bis 25.02.2026 13.00 Uhr