WDA: Baustellenabsicherung – Azubis sicher anleiten

Eine ordnungsgemäße Baustellenabsicherung ist unverzichtbar, um Beschäftigte, Verkehrsteilnehmer und Dritte vor Gefahren zu schützen. Im Garten- und Landschaftsbau treten regelmäßig Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum und an befahrenen Straßen auf. Für Ausbilderinnen und Ausbilder bedeutet dies, Auszubildende nicht nur fachlich korrekt, sondern auch rechtssicher und praxisnah in die Baustellenabsicherung einzuführen.

Der Lehrgang vermittelt die rechtlichen Grundlagen, die wesentlichen Elemente einer sicheren Baustellenabsicherung sowie Methoden, wie Auszubildende gezielt, verständlich und verantwortungsbewusst angeleitet werden können.

Inhalte:

  • Rechtliche Rahmenbedingungen (StVO, RSA 21, DGUV-Vorschriften)
  • Verantwortlichkeiten von Unternehmern, Ausbildern und Auszubildenden
  • Grundelemente der Absicherung: Verkehrszeichen, Leitbaken, Absperrungen, Beleuchtung
  • Baustellensicherung im innerörtlichen Bereich, an Landstraßen und in Sonderfällen
  • Praktische Beispiele: Absicherung typischer GaLaBau-Baustellen
  • Typische Fehler und Gefährdungen erkennen und vermeiden
  • Didaktische Umsetzung in der Ausbildung: Azubis sicher anleiten, Unterweisungen durchführen und dokumentieren

Zusatzinfo

Zielgruppe: Ausbilderinnen und Ausbilder im Garten- und Landschaftsbau, die ihre Kenntnisse zur Baustellenabsicherung aktualisieren und ihre didaktischen Fähigkeiten für die Unterweisung von Auszubildenden vertiefen möchten.


Für die umlagepflichtigen Betrieben werden die Kursgebühren sowie die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung vom Augala übernommen (bitte bei der Anmeldung eingeben).


Abschluss: Teilnahmebescheinigung / Zertifikat „Weiterbildung für Ausbilder im GaLaBau – Baustellenabsicherung

Unterkunft

Zweibettzimmer / Einzelzimmer; Vollverpflegung möglich oder nur Mittagessen, (Bitte bei der Anmeldung eingeben)

mehr Details / anmelden

Preis

320,00 €

Dauer

1,5 Tage

Termine

20.11.2025 09.00 Uhr bis 21.11.2025 13.00 Uhr

zurück zur Übersicht