WDA: Azubi-Unterweisung Ladungssicherung – praxisnah & rechtssicher

Ladungssicherung ist ein zentraler Bestandteil der täglichen Arbeit im Garten- und Landschaftsbau. Unsachgemäß gesicherte Maschinen, Geräte und Materialien stellen ein erhebliches Unfall- und Haftungsrisiko dar. Für Ausbilderinnen und Ausbilder ist es daher wichtig, Auszubildenden die gesetzlichen Grundlagen sowie praxisgerechte Sicherungsmethoden verständlich und nachhaltig zu vermitteln.

Dieser Lehrgang vermittelt Fachwissen, didaktische Methoden und praxisorientierte Übungen, um die Unterweisung von Azubis im Bereich Ladungssicherung sicher, anschaulich und rechtskonform durchzuführen.

Inhalte:

  • Rechtliche Grundlagen (StVO, StVZO, DGUV-Vorschriften)
  • Verantwortlichkeiten von Unternehmern, Fahrern und Auszubildenden
  • Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung (Kräfte, Reibung, Zurrtechniken)
  • Sicherung von Maschinen, Geräten, Baustoffen und Pflanzenmaterialien im GaLaBau
  • Praktische Übungen: Zurrmittel, Hilfsmittel und richtige Anwendung
  • Typische Fehler und deren Vermeidung
  • Didaktische Ansätze für die Unterweisung von Auszubildenden
  • Dokumentation der Unterweisung (Rechtssicherheit und Nachweisführung)

Zusatzinfo

Zielgruppe: Ausbilderinnen und Ausbilder im Garten- und Landschaftsbau, die ihre Fachkenntnisse zur Ladungssicherung auffrischen und praxisnahe Methoden für die Unterweisung von Auszubildenden kennenlernen möchten.


Für die umlagepflichtigen Betrieben werden die Kursgebühren sowie die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung vom Augala übernommen (bitte bei der Anmeldung eingeben).


Abschluss: Teilnahmebescheinigung / Zertifikat „Weiterbildung für Ausbilder im GaLaBau – Ladungssicherung

Unterkunft

Zweibettzimmer / Einzelzimmer; Vollverpflegung möglich oder nur Mittagessen, (Bitte bei der Anmeldung eingeben)

mehr Details / anmelden

Preis

210,00 €

Dauer

1 Tag

Termine

19.11.2025 08.00 Uhr - 16.30 Uhr

zurück zur Übersicht