WDA: Gerätemanagement & Pflege – Azubi-Unterweisung im GaLaBau
Im Garten- und Landschaftsbau werden täglich zahlreiche Maschinen und Geräte eingesetzt – von Handmaschinen über Motorgeräte bis hin zu Kleinmaschinen. Ein fachgerechter Umgang, die richtige Pflege und das vorausschauende Gerätemanagement sind entscheidend für Arbeitssicherheit, Effizienz und Werterhalt.
Für Ausbilderinnen und Ausbilder bedeutet dies, Auszubildende nicht nur in der Bedienung, sondern auch im verantwortungsvollen Umgang mit Geräten anzuleiten. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnahes Wissen, Sicherheitsaspekte und didaktische Methoden, um die Unterweisung von Azubis im Gerätemanagement erfolgreich zu gestalten.
Inhalte:
- Grundlagen des Gerätemanagements: Organisation, Dokumentation, Verantwortlichkeiten
- Geräte- und Maschinenkunde im GaLaBau
- Sicherheitsaspekte und DGUV-Vorschriften
- Pflege, Wartung und einfache Instandhaltung von Hand- und Motorgeräten
- Praktische Übungen: Kontrolle, Pflege und Einsatzvorbereitung
- Typische Fehler im Umgang mit Geräten erkennen und vermeiden
- Didaktische Ansätze für die Unterweisung von Auszubildenden
- Nachhaltigkeit: Ressourcenschonender und wirtschaftlicher Geräteeinsatz
Zusatzinfo
Zielgruppe: Ausbilderinnen und Ausbilder im Garten- und Landschaftsbau, die ihre Kenntnisse im Gerätemanagement erweitern und ihre Kompetenzen in der Unterweisung von Auszubildenden stärken möchten.
Für die umlagepflichtigen Betrieben werden die Kursgebühren sowie die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung vom Augala übernommen (bitte bei der Anmeldung eingeben).
Abschluss: Teilnahmebescheinigung / Zertifikat „Weiterbildung für Ausbilder im GaLaBau – Ladungssicherung
Unterkunft
Zweibettzimmer / Einzelzimmer; Vollverpflegung möglich oder nur Mittagessen, (Bitte bei der Anmeldung eingeben)
Preis
320,00 €
Dauer
1,5 Tage
Termine
30.03.2026 09.00 Uhr bis 31.03.2026 13.00 Uhr