Motorsägenlehrgang Modul A nach DGUV
Modul A - Grundlagen der Motorsägenarbeit
Anforderungen aus Unfallverhütungsvorschriften und Regeln der Unfallversicherungsträger, Umgang mit Motorsägen und Werkzeugen, Arbeitseinsatz unter Praxisbedingungen
- Maschinen und Geräte
- Arbeitsschutz
- Arbeitstechniken
- Wartung und Pflege der Motorsäge und Werkzeuge
- Motorsägeneinsatz in der Praxis
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gibt den Mindestumfang der Motorsägen-Ausbildung in der DGUV Information 214-059 vor. Der Lehrgang umfasst das dort beschriebene Modul A.
Zusatzinfo
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Befähigung im Sinne von § 7 DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" i.V. m. DGUV Regel 114-018 "Waldarbeiten", körperliche und geistige Eignung
- Persönliche Schutzausrüstung für die Motorsägenarbeit
Der Lehrgang ist Voraussetzung für das Modul C.
Unterkunft
Zweibettzimmer / Einzelzimmer
Vollverpflegung möglich oder nur Mittagessen (Bitte bei der Anmeldung eingeben)
Zielgruppe
Unternehmer und Mitarbeiter aus Baubetriebshöfen, Straßenmeistereien und kommunalen Betrieben, Feuerwehren sowie private Interessenten, die der DGUV unterliegen.
Preis
340,00 €
Dauer
2 Tage
Termine
16.04.2025 bis 17.04.2025 (nur noch ein Platz frei)