Spielplatzkontrolle II - Aufbauseminar
Sachkunde für alle Kontrollen
An den Sicherheitsstandard öffentlicher und halböffentlicher Spielplätze werden hohe Anforderungen gestellt. Deshalb muss die Organisation und Durchführung der Spielplatz-Wartung und -Kontrolle mit entsprechender Sorgfalt erfolgen. Diese Aufgabe kann nur mit entsprechend geschultem Personal verantwortungsvoll durchgeführt werden.
Im Seminar I kann der Abschluss zum geprüften Sachkundigen für die visuelle Routine- und die operative Inspektion erlangt werden. Um alle Prüfungen, auch die jährliche Hauptinspektion durchführen zu können, wird die Prüfung zum Sachkundigen für die Hauptinspektion auf Spielplätzen benötigt.
Inhalte:
- Anwendung der Normenwerke (DIN 18034, DIN EN 1176 / 1177)
- Einsatz von Prüfkörpern (Fangstellen)
- Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Hauptinspektion
- Materialkunde
Zusatzinfo
Teilnahmevoraussetzungen:
- Nachweis der Teilnahme am Seminar Spielplatzkontrolle I oder vergleichbarem Seminar
Abschluss:
- Mit Abschlussprüfung und Zertifikat der DEULA Witzenhausen GmbH: Geprüfte/r Sachkundige/r für alle Prüfungen auf Spielplätzen
Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen.
In den Seminargebühren sind Tagungsgetränke enthalten.
Unterkunft
Zweibettzimmer / Einzelzimmer (Bitte bei der Anmeldung eingeben)
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vor allem an Unternehmer und Mitarbeiter aus dem GaLaBau und an Bedienstete von Kommunalbetrieben und Fachbüros.
Preis
590,00 € zzgl. 55,00 € Prüfgebühr
Dauer
3 Tage
Termine
12.03.2025 bis 14.03.2025
03.09.2025 bis 05.09.2025