VTA - Einsatz von Messgeräten zur Untersuchung von Bäumen
Die Teilnehmer lernen die Möglichkeiten und Grenzen der Baumuntersuchung mittels verschiedener Messgeräte sowie des Resi PD400/ PD500 kennen.
Dieser Lehrgang wird durch die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. in Großbeeren angeboten und durchgeführt. Alle weiteren Details finden Sie direkt bei der LVGA
.
Zusatzinfo
Inhalte:
- Einführung in die eingehende Untersuchung von Bäumen
- Symptomerkennung und Bewertung
- Restwandstärkemessung und Berechnung
- Aufbau und Funktionsweise des Resistographen
- Einstellungsmöglichkeiten, Nadelwechsel, Speichern, Lesen und Auswerten der ermittelten Messkurven
- Stand- und Bruchsicherheitsermittlung
- Möglichkeiten und Grenzen des Resistographen
Zulassungsvoraussetzungen:
- Grundlagen der FLL- und VTA-Kontrolle
- Praxiserfahrungen in der Baumkontrolle
Zielgruppe
FLL-Absolventen, ETW, FAW und alle mit Baumkontrollen beschäftigten Personen
Dauer
1 Tag
Termine
30.08.2022 - abgeschlossen