DEULA Wöbbelin

⟩ Lehrgänge

  • Start
  • Über uns
    Ihre Ansprechpartner Unsere Standorte Lewitz-Gästehaus Kantine Tagungs- und Veranstaltungsservice
    Stellenausschreibungen
    Ausbilder Straßenwärter (m/w/d) Ausbilder Berufskraftfahrer (m/w/d) Ausbilder Motosägenführer (m/w/d) Fahrlehrer*in (m/w/d)
  • Lehrgänge
  • Berufsbildung
  • Fahrschule
    Fahrerlaubnisklassen Kursdauer & Termine Anmeldung
  • Aktuelles
  • Download & FAQ
Header_Webseite

Baugeräte/Baumaschinen

  • Einsatz von Erdbewegungsmaschinen
  • Hydraulikbagger
  • Mobilbagger

Baugewerbe

  • ADR - Fortbildungsschulung für Gefahrgutfahrer
  • Baustellensicherung (RSA , ZTV SA 97 gem. MVAS 99)
  • Bedienberechtigung: LKW-Ladekran
  • Einsatz von Erdbewegungsmaschinen
  • Grundkurs: Vermessungsarbeiten
  • Grundlagen Lehmbau
  • Grundlagen Mauerwerksbau
  • Kanalbau
  • Kettenschärfen der Motorkettensäge
  • Ladungssicherung im Straßenverkehr
  • Pflastern mit Natursteinen, künstlichen Steinen und Plattenbelegen
  • Rohrleitungsbau
  • Wartung, Pflege und Einstellarbeiten an Kleingeräten
  • Wartung, Pflege, Reparatur u. Einstellarbeiten an Kleingeräten

Berufliche Qualifizierung/Umschulung

  • Berufskraftfahrerweiterbildung gem. BKrFQG (Modul 1-5) für Bus- und LKW-Fahrer
  • Perfektionstraining Schleppertechnik

Berufskraftfahrer, Kraftfahreraus- und weiterbildung

  • ADR - Aufbaukurs Tank
  • ADR - Basiskurs
  • ADR - Fortbildungsschulung für Gefahrgutfahrer
  • Bedienberechtigung: LKW-Ladekran
  • Berufskraftfahrerweiterbildung gem. BKrFQG (Modul 1-5) für Bus- und LKW-Fahrer
  • Ladungssicherung im Straßenverkehr

EDV

  • Grundlagen EDV
  • Grundlagen Internet
  • Textverarbeitung und Tabellenkalkulation

Erdbaumaschinen

  • Bedienberechtigung: Bagger oder Radlader
  • Einsatz von Erdbewegungsmaschinen
  • Hydraulikbagger
  • Mobilbagger

Fahrschule

  • ADR - Aufbaukurs Tank
  • ADR - Basiskurs
  • Berufskraftfahrerweiterbildung gem. BKrFQG (Modul 1-5) für Bus- und LKW-Fahrer
  • Beschleunigte Grundqualifikation zum Führen von Bus/ LKW über 3,5 t gem. BKrFQG
  • Erwerb des Fahrausweises - Gabelstapler (Flurförderzeuge) gemäß DGUV Grundsatz 308-001
  • Erwerb des Fahrausweises - Teleskopstapler (Flurförderzeuge) gemäß DGUV Grundsatz 308-009
  • Führerscheinausbildung Klasse B/BE (PKW/mit Anhänger)
  • Führerscheinausbildung Klasse C/CE (LKW/mit Anhänger)
  • Führerscheinausbildung Klasse T (Traktor)
  • Ladungssicherung im Straßenverkehr
  • Perfektionstraining Schleppertechnik

Gabelstapler

  • Erwerb des Fahrausweises - Gabelstapler (Flurförderzeuge) gemäß DGUV Grundsatz 308-001
  • Erwerb des Fahrausweises - Teleskopstapler (Flurförderzeuge) gemäß DGUV Grundsatz 308-009

GalaBau

  • AS Baum I - Arbeitssicherheit an der Motorsäge (DGUV 214-059 Modul A+B)
  • AS Baum II - Arbeitssicherheit an der Hubarbeitsbühne & Motorsäge (DGUV 214-059 Modul D inkl. Bedienberechtigung-Hubarbeitsbühnen nach DGUV 308-008)
  • Aufbaulehrgang für Motorsägenführer
  • Baumkontroll-Seminar II
  • Baumkontroll-Seminar III
  • Baustellensicherung (RSA , ZTV SA 97 gem. MVAS 99)
  • Bedarfsdränung
  • Bedienberechtigung: Bagger oder Radlader
  • Bedienberechtigung: Hubarbeitsbühnen
  • Biotoppflege
  • Chemiefreier Pflanzenschutz
  • Chemischer Pflanzenschutz
  • Chemischer Pflanzenschutz (Auffrischkurs)
  • Einsatz von Erdbewegungsmaschinen
  • Erwerb der Pflanzenschutzsachkunde für Anwender und Händler (keine überbetriebliche Ausbildung)
  • Fällen und Aufarbeiten von Großbäumen
  • Fassaden- und Dachbegrünung
  • FLL-zertifizierter Baumkontrolleur - Ausbildung mit Prüfung
  • GaLa-Q Baustellenleiter/in
  • GaLa-Q Vorarbeiter/in Vegetationsflächenpflege
  • Gehölzbestimmung - Sommer
  • Gehölzbestimmung - Winter
  • Gehölzpflege (Freischneidegeräte, Hochentaster)
  • Großbaumpflege Teil I
  • Großbaumpflege Teil II
  • Grundkurs: Vermessungsarbeiten
  • Grundlagen der Baum- und Strauchpflege
  • Grundlagen Lehmbau
  • Grundlagen Mauerwerksbau
  • Grünflächen pflegen (Kommunaltechnik)
  • Ingenieurbiologie
  • Kanalbau
  • Kettenschärfen der Motorkettensäge
  • Mediterrane Pflanzen im GalaBau
  • Motorsägenkurs für private Holzwerber
  • Obstbaumschnitt
  • Pflastern mit Natursteinen, künstlichen Steinen und Plattenbelegen
  • Rasenbau
  • Rohrleitungsbau
  • Sachkundigkeit für die Prüfung von Feldspritzen
  • Teichbau
  • Unterhaltungspflege im Rasenbau
  • VTA - Baumgutachten und Rechtsprechung
  • VTA - Das „Gutachter-Seminar“
  • VTA - Einsatz von Messgeräten zur Untersuchung von Bäumen
  • VTA - Grundlagen Fakten und Übungen
  • Wartung, Pflege und Einstellarbeiten an Kleingeräten
  • Wartung, Pflege, Reparatur u. Einstellarbeiten an Kleingeräten
  • Wasseranalytik

Gartenbau

  • AS Baum II - Arbeitssicherheit an der Hubarbeitsbühne & Motorsäge (DGUV 214-059 Modul D inkl. Bedienberechtigung-Hubarbeitsbühnen nach DGUV 308-008)
  • Aufbaulehrgang für Motorsägenführer
  • Baumkontroll-Seminar II
  • Baumkontroll-Seminar III
  • Bedienberechtigung: Hubarbeitsbühnen
  • Biotoppflege
  • Chemiefreier Pflanzenschutz
  • Chemischer Pflanzenschutz
  • Chemischer Pflanzenschutz (Auffrischkurs)
  • Einsatz von Erdbewegungsmaschinen
  • Erwerb der Pflanzenschutzsachkunde für Anwender und Händler (keine überbetriebliche Ausbildung)
  • Fassaden- und Dachbegrünung
  • FLL-zertifizierter Baumkontrolleur - Ausbildung mit Prüfung
  • GaLa-Q Baustellenleiter/in
  • GaLa-Q Vorarbeiter/in Vegetationsflächenpflege
  • Gehölzbestimmung - Sommer
  • Gehölzbestimmung - Winter
  • Gehölzpflege (Freischneidegeräte, Hochentaster)
  • Grundkurs: Vermessungsarbeiten
  • Grundlagen der Baum- und Strauchpflege
  • Grundlagen Lehmbau
  • Grünflächen pflegen (Kommunaltechnik)
  • Ingenieurbiologie
  • Kanalbau
  • Kettenschärfen der Motorkettensäge
  • Mediterrane Pflanzen im GalaBau
  • Motorsägenkurs für private Holzwerber
  • Obstbaumschnitt
  • Rasenbau
  • Rohrleitungsbau
  • Sachkundigkeit für die Prüfung von Feldspritzen
  • Teichbau
  • Unterhaltungspflege im Rasenbau
  • VTA - Baumgutachten und Rechtsprechung
  • VTA - Das „Gutachter-Seminar“
  • VTA - Einsatz von Messgeräten zur Untersuchung von Bäumen
  • VTA - Grundlagen Fakten und Übungen
  • Wasseranalytik

Hauswirtschaft und -technik

  • Grundlagen Abfallwirtschaft

Holzverarbeitung

  • Motorsägenkurs für private Holzwerber

KfZ-Technik

  • ADR - Fortbildungsschulung für Gefahrgutfahrer
  • Berufskraftfahrerweiterbildung gem. BKrFQG (Modul 1-5) für Bus- und LKW-Fahrer
  • Beschleunigte Grundqualifikation zum Führen von Bus/ LKW über 3,5 t gem. BKrFQG
  • Perfektionstraining Schleppertechnik

Kraftverkehr und Logistik

  • Berufskraftfahrerweiterbildung gem. BKrFQG (Modul 1-5) für Bus- und LKW-Fahrer

Land- und Baumaschinentechnik

  • Perfektionstraining Schleppertechnik

Landwirtschaft

  • ADR - Aufbaukurs Tank
  • ADR - Basiskurs
  • ADR - Fortbildungsschulung für Gefahrgutfahrer
  • AS Baum I - Arbeitssicherheit an der Motorsäge (DGUV 214-059 Modul A+B)
  • AS Baum II - Arbeitssicherheit an der Hubarbeitsbühne & Motorsäge (DGUV 214-059 Modul D inkl. Bedienberechtigung-Hubarbeitsbühnen nach DGUV 308-008)
  • Aufbaukurs: Mähdrescher
  • Aufbaulehrgang für Motorsägenführer
  • Bedarfsdränung
  • Bedienberechtigung: Bagger oder Radlader
  • Bedienberechtigung: Hubarbeitsbühnen
  • Bedienberechtigung: LKW-Ladekran
  • Biotoppflege
  • Chemiefreier Pflanzenschutz
  • Chemischer Pflanzenschutz
  • Chemischer Pflanzenschutz (Auffrischkurs)
  • Düngerstreuer
  • Einsatz von Erdbewegungsmaschinen
  • Erwerb der Pflanzenschutzsachkunde für Anwender und Händler (keine überbetriebliche Ausbildung)
  • Fällen und Aufarbeiten von Großbäumen
  • Fassaden- und Dachbegrünung
  • Fortbildung - Sachkunde im Pflanzenschutz für Anwender und Händler
  • Fortbildung für Spritzenfahrer
  • Gehölzbestimmung - Sommer
  • Gehölzbestimmung - Winter
  • Gehölzpflege (Freischneidegeräte, Hochentaster)
  • Grundkurs: Mähdrescher
  • Grundkurs: Moderne Schleppertechnik
  • Grundkurs: Schweißen
  • Grundkurs: Vermessungsarbeiten
  • Grundlagen der Baum- und Strauchpflege
  • Grundlagen Lehmbau
  • Grünflächen pflegen (Kommunaltechnik)
  • Ingenieurbiologie
  • Kanalbau
  • Kettenschärfen der Motorkettensäge
  • Ladungssicherung im Straßenverkehr
  • Mähtechnik, Schwader, Wender
  • Mediterrane Pflanzen im GalaBau
  • Motorsägenkurs für private Holzwerber
  • Obstbaumschnitt
  • Perfektionstraining Schleppertechnik
  • Pflanzenschutztechnik
  • Pflügen/Drillen
  • Rasenbau
  • Rohrleitungsbau
  • Sachkundigkeit für die Prüfung von Feldspritzen
  • Teichbau
  • Unterhaltungspflege im Rasenbau
  • Wartung, Pflege und Einstellarbeiten an Kleingeräten
  • Wartung, Pflege, Reparatur u. Einstellarbeiten an Kleingeräten
  • Wasseranalytik

Metallverarbeitung

  • Grundkurs: Schweißen

Rohr/Kanalreinigung

  • Kanalbau
  • Rohrleitungsbau
  • Wasseranalytik

Schädlingsbekämpfung

  • Chemiefreier Pflanzenschutz
  • Chemischer Pflanzenschutz (Auffrischkurs)
  • Fortbildung für Spritzenfahrer
  • Sachkundigkeit für die Prüfung von Feldspritzen

Schweißen

  • Grundkurs: Schweißen

Spezialkurse/Sonderlehrgänge

  • ADR - Aufbaukurs Tank
  • ADR - Basiskurs
  • ADR - Fortbildungsschulung für Gefahrgutfahrer
  • Aufbaukurs: Kontrolle und Wartung von Spielplätzen
  • Bedienberechtigung: LKW-Ladekran
  • Chemiefreier Pflanzenschutz
  • Chemischer Pflanzenschutz
  • Chemischer Pflanzenschutz (Auffrischkurs)
  • Erwerb der Pflanzenschutzsachkunde für Anwender und Händler (keine überbetriebliche Ausbildung)
  • Erwerb des Fahrausweises - Gabelstapler (Flurförderzeuge) gemäß DGUV Grundsatz 308-001
  • Erwerb des Fahrausweises - Teleskopstapler (Flurförderzeuge) gemäß DGUV Grundsatz 308-009
  • Fortbildung - Sachkunde im Pflanzenschutz für Anwender und Händler
  • Grundkurs: Kontrolle und Wartung von Spielplätzen
  • Grundlagen Abfallwirtschaft
  • Grundlagen der Baum- und Strauchpflege
  • Ingenieurbiologie
  • Kettenschärfen der Motorkettensäge
  • Mediterrane Pflanzen im GalaBau
  • Motorsägenkurs für private Holzwerber
  • Obstbaumschnitt
  • Prüfungsvorbereitung in verschiedenen Berufen
  • Rasenbau
  • Sachkundigkeit für die Prüfung von Feldspritzen
  • Sonderpädagogik für Ausbilder
  • Unterhaltungspflege im Rasenbau
  • Wartung, Pflege, Reparatur u. Einstellarbeiten an Kleingeräten
  • Wasseranalytik

Spielplatzkontrolle

  • Aufbaukurs: Kontrolle und Wartung von Spielplätzen
  • Grundkurs: Kontrolle und Wartung von Spielplätzen

Umwelttechnik

  • Baumkontroll-Seminar II
  • Baumkontroll-Seminar III

 

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
08:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

Kontakt
Adresse
Anfahrt
Impressum
AGB
Datenschutz

Folgen Sie uns auch auf:

Instagram
Facebook

back-to-top