180 Motorsägeneinsatz in der Hubarbeitsbühne, Modul D DGUV- Regeln

Zielsetzung:

Der fünftägige Lehrgang richtet sich an Mitglieder der Unfallkasse NRW, die für Motorsägenarbeiten Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz vorschreibt. Er umfaßt das Modul D der Ausbildung zur Arbeit mit der Motorsäge (DGUV 214-059).

Inhaltlich werden im Modul D folgende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten vermittelt:

  • Befähigung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen nach dem DGUV Grundsatz 308-008 "Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühne" 
  • Gefährdungsbeurteilung am Einsatzort
  • Sichere Arbeitstechniken in der Hubarbeitsbühne
  • Positionierung des Arbeitskorbes
  • Abseil- und Anseiltechniken
  • Schnitttechniken beim Entasten der Baumkrone aus dem Arbeitskorb

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Arbeitsmedizinischer Nachweis in Anlehnung an die G25 und G41 - Gerne kann Ihr Arbeits-/Betriebsmediziner diesen Vordruck verwenden
  • Erfolgreicher Abschluss eines Baumfällung mit der Motorsäge: Modul A und B DGUV-Regeln - Lehrganges oder ein gleichwertiger Abschluss

Für den Besuch des Lehrganges ist die persönliche Schutzausrüstung vom Teilnehmer mitzubringen.

Im einzelnen sind das:

  • Schnittschutzhose
  • Schnittschutzschuhe (-stiefel) S2
  • Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz 
  • Handschuhe

Die spezielle Schnittschutzjacke wird von uns für den Lehrgang gestellt.

Anmeldung:

Mit folgendem Formular  können Sie sich bei uns anmelden

Abschluss:

  DEULA Zertifikat

Sonstiges:

Bei Gestellung einer Hubarbeitsbühne und Teilnahme von 6 Personen kann der Lehrgang auch vor Ort ausgeführt werden.
 

Anmeldung:

Für Mitglieder kann ein Zuschuss bei der
Unfallkasse NRW
Herr Thomas Reichert
0211 2808-1308
t.reichert@unfallkasse-nrw.de
beantragt werden.

Förderung:

Folgende weitere Förderinstrumente stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Im Bereich der Unfallkasse NRW ist ein Zuschuss möglich

Unterkunft

Unterkunft und Verpflegung können zusätzlich in unserem Hause gewährt werden

Preis

860,00 € (2023)

Dauer

5 Tage (45 UE)

Termine

26.06.2023 bis 30.06.2023
07.08.2023 bis 11.08.2023 (ausgebucht)
09.10.2023 bis 13.10.2023
06.11.2023 bis 10.11.2023
27.11.2023 bis 01.12.2023

zurück zur Übersicht