186 Sachkunde Pflanzenschutz für Anwender/in

Zielsetzung:
Wer beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden, andere hierbei anleiten oder beaufsichtigen, oder über den Pflanzenschutz beraten will, muss nach Pflanzenschutzgesetz vom 6.2.2012 sachkundig sein. 
Neben einschlägigen Berufsabschlüssen wie z.B. Landwirt, Gärtner, Forstwirt oder Schädlingsbekämpfer kann diese Sachkunde durch eine separate Prüfung über die "Sachkunde zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln" nachgewiesen werden.

Unser Vorbereitungskurs orientiert sich an den Vorgaben der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung vom 27.6.2013.

Zielgruppe:
Personen, die beruflich oder nebenberuflich, Pflanzenschutzmittel einsetzen

Lehrgangsinhalte:

Es werden folgende Inhalte behandelt:

  • Rechtsgrundlagen
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Schadursachen
  • indirekte und direkte Maßnahmen
  • Gezielte Auswahl und Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
  • Applikationstechnik
  • Anwender- und Umweltschutz

Abschluss:

Eine theoretische und eine praktische Prüfung zu Erlangung der Sachkunde findet vor der Landwirtschaftskammer NRW in unserem Hause statt.

Anmeldung:
Bitte wählen Sie folgendes Formular zur Lehrgangsanmeldung und melden sich bitte gleichzeitig über das weitere Formblatt zur Prüfung an. Beide können Sie zur DEULA schicken, da wir die Prüfungsanmeldungen mit der LK abgleichen. Die Anmeldung muss spätestens 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn erfolgen.

Förderung:

  1. Bildungsscheck  NRW (für Teilnehmer/-innen aus NRW)
  2. Bildungsprämie  (bundesweit)

Unterkunft

Unterkunft (auf Wunsch)

2024
pro Tag

2024
pro Woche

jede weitere Nacht (Sonntagsanreise/Wochenende)

Ü im EZ Standard (Mo-Fr)

60,00 €

240,00 €

60,00 €

Ü im EZ Premium (Mo-Fr)

63,70 €

239,20 €

63,70 €

Ü im DZ Standard (Mo-Fr)

45,00 €

180,00 €

45,00 €

Verpflegung

 

 

 

Vollverpflegung
(Mo-Fr, 4x Frü +5x Mi + 4x Ab)

 

133,00 €

 

Mittagessen (Mo–Fr)

11,40 €

57,00 €

 

Frühstück

9,00 €

 

 

Abendessen

10,00 €

 

 

Von Lehrgangsteilnehmern ab 27 Jahre wird die gesetzliche Mehrwertsteuer auf die Kosten für Unterkunft und Verpflegung erhoben.

Preis

625,- € inkl. Unterlagen (2024), zzgl. 124,- € Prüfgebühr der LK NRW

Dauer

1 Woche inkl. Prüfung (45 UE)

Termine

22.01.2024 bis 25.01.2024
19.02.2024 bis 22.02.2024
18.03.2024 bis 21.03.2024
03.06.2024 bis 06.06.2024

Hinweis

Prüfgruppe geteilt: 26.+29.01.24 / 23.+26.02.24 / 22.+25.03.24 / 07.+10.06.24 ---------------------------------------- Lehrgänge 2023 sind ausgebucht

zurück zur Übersicht