Unsere Lehrgänge im Überblick
254 Lehrgangsmodul Pflanzenschutz für Anwender/-innen
Der Lehrgang ist ein Modul der Umschulung zum Berufsabschluß "Schädlingsbekämpfer/in (IHK)".
Schädlingsbekämpfer/innen, die berufsmäßig oder für Dritte Pflanzenschutzmittel anwenden wollen, müssen nach Pflanzenschutzgesetz sachkundig sein.
Diese Sachkunde kann durch eine Prüfung über die "Sachkunde zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln" nachgewiesen werden.
Der Abschluss berechtigt zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (unabhängig von der IHK-Abschlussprüfung).
Der Vorbereitungslehrgang zu dieser Prüfung ist allgemein zugänglich und orientiert sich an den Vorgaben der Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung.
Es werden im einzelnen folgende Inhalte behandelt:
- Rechtsgrundlagen
- Integrierter Pflanzenschutz
- Schadursachen
- Indirekte und direkte Maßnahmen
- Gezielte Auswahl und Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
- Applikationstechnik
- Anwender- und Umweltschutz
Die fachtheoretische und fachpraktische Prüfung wird vom Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer NRW in unserem Hause abgenommen.
Anmeldung:
Bitte wählen Sie folgendes Formular
zur Lehrgangsanmeldung und melden sich bitte gleichzeitig über das weitere Formblatt
zur Prüfung an. Beide können Sie zur DEULA schicken, da wir die Prüfungsanmeldungen mit der LWK abgleichen. Die Anmeldung muss spätestens 4 Wochen vor Prüftermin erfolgen.
Die Qualifizierungsmaßnahme und Prüfung entsprechen den Zulassungsvoraussetzungen nach SGB III / AZAV (Akkreditierungs- u. Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Sofern der Interessent die Zulassungsvorraussetzungen erfüllt, besteht die Möglichkeit der Förderung durch die Agentur für Arbeit.
Folgende Förderinstrumente stehen Ihnen zur Verfügung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz (QuaChaG)
Unterkunft
Unterkunft (auf Wunsch) | 2024 | 2024 | jede weitere Nacht (Sonntagsanreise/Wochenende) |
Ü im EZ Standard (Mo-Fr) | 60,00 € | 240,00 € | 60,00 € |
Ü im EZ Premium (Mo-Fr) | 63,70 € | 254,80 € | 63,70 € |
Ü im DZ Standard (Mo-Fr) | 45,00 € | 180,00 € | 45,00 € |
Verpflegung |
|
|
|
Vollverpflegung |
| 133,00 € |
|
Mittagessen (Mo–Fr) | 11,40 € | 57,00 € |
|
Frühstück | 9,00 € |
|
|
Abendessen | 10,00 € |
|
|
Lehrgangsgebühren sind MwSt-frei.
Von Lehrgangsteilnehmern ab 27 Jahre wird die gesetzliche Mehrwertsteuer auf die Kosten für Unterkunft und Verpflegung erhoben.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen aus der Schädlingsbekämpfung
Preis
625,- € inkl. Unterlagen (2024), zzgl. 124,- € Prüfgebühr LK NRW
Dauer
1 Woche inkl. Prüfung (45 UE)
Termine
18.03.2024 bis 21.03.2024
03.06.2024 bis 06.06.2024