Unsere Lehrgänge im Überblick
251 Lehrgangsmodul Gesundheits- und Vorratsschutz
Der Lehrgang ist ein Modul der Umschulung zum Berufsabschluß "Schädlingsbekämpfer/in" und der Qualifikation zur "Sachkunde Gesundheits- und Vorratsschutz".
Arbeitsschwerpunkt der meisten Schädlingsbekämpfer ist der Bereich Gesundheits- und Vorratsschutz. Vielfältige Schädlinge kommen in verschiedensten Bereichen (Privathaushalte, Gastronomie, Lebensmittelindustrie, Tierhaltung...) vor. Für jede Befallssituation muss der Schädlingsbekämpfer unter Abwägung der relevanten Einflussfaktoren die richtige Strategie entwickeln. Ebenso müssen Kunden im Hinblick auf Schädlingsfreihaltung beraten werden. Rüstzeug hierfür gibt dieser Lehrgang.
Folgende Inhalte werden im Lehrgang behandelt:
- Spezielle Biologie relevanter Schädlinge des Gesundheits-, Vorrats- und Materialschutzes (außer Holz)
- Grundlagen der Hygiene
- Schädlingsbekämpfungsmittel-Kunde
- Spezielle Gerätetechnik (Monitoringsysteme, Hilfsmittel...)
- Integrierte Schädlingsbekämpfung (IPM)
- Vorratsschutzverfahren
- Schädlingsbekämpfung in der Tierhaltung
- Bekämpfungsstrategien
Der Lehrgang schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
Wahlweise kann nach dem Lehrgang ein Lehrbrief zur Vertiefung bearbeitet werden.
Die Qualifizierungsmaßnahme und Lehrbrief entsprechen den Zulassungsvoraussetzungen nach SGB III / AZAV (Akkreditierungs- u. Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Sofern der Interessent die Zulassungsvorraussetzungen erfüllt, besteht die Möglichkeit der Förderung durch die Agentur für Arbeit.
Folgende Förderinstrumente stehen Ihnen zur Verfügung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz (QuaChaG)
Mit folgendem Formular können Sie sich bei uns anmelden.
Unterkunft
Unterkunft (auf Wunsch) | 2024 | 2024 | jede weitere Nacht (Sonntagsanreise/Wochenende) |
Ü im EZ Standard (Mo-Fr) | 60,00 € | 240,00 € | 60,00 € |
Ü im EZ Premium (Mo-Fr) | 63,70 € | 254,80 € | 63,70 € |
Ü im DZ Standard (Mo-Fr) | 45,00 € | 180,00 € | 45,00 € |
Verpflegung |
|
|
|
Vollverpflegung |
| 133,00 € |
|
Mittagessen (Mo–Fr) | 11,40 € | 57,00 € |
|
Frühstück | 9,00 € |
|
|
Abendessen | 10,00 € |
|
|
Von Lehrgangsteilnehmern ab 27 Jahre wird die gesetzliche Mehrwertsteuer auf die Kosten für Unterkunft und Verpflegung erhoben.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen in der Schädlingsbekämpfung
Preis
1.700,- € (2024)
Dauer
2 Wochen Vollzeit (98 UE)
Termine
09.09.2024 bis 20.09.2024