253 Lehrgangsmodul Holz- und Bautenschutz incl. WiSo

Der Lehrgang ist ein Modul der Umschulung zum Berufsabschluß "Schädlingsbekämpfer/in".

Der Holz- und Bautenschutz gehört zum Arbeitsfeld der Schädlingsbekämpfung. Viele Betriebe sind aber nur wenig oder nur in Segmenten dieses Bereiches tätig, andere sind gerade hierauf spezialisiert. Dieser Tatsache trägt der Lehrgang Rechnung und legt Grundlagen für das Tätigkeitsfeld auf der einen Seite und bildet auf der anderen Seite Mitarbeiter/innen für den speziellen Einsatz aus.

Folgende Schwerpunkte werden im Lehrgang behandelt:

  • Holzkunde
  • spezielle Schaderregerbiologie (Pilze, Insekten)
  • Regelwerke (DIN 68800...)
  • Holzschutzmittelkunde
  • Anwendungsverfahren in Holz und Mauerwerk mit praktischen Übungen
  • Taubenabwehr
  • Arbeits- und Umweltschutz, insbesondere Brandschutz
  • Entsorgung von kontaminierten Materialien
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Der Lehrgang schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab.

Wahlweise kann nach dem Lehrgang ein Lehrbrief zur Vertiefung bearbeitet werden.

Mit folgendem Formular können Sie sich bei uns anmelden.

Unterkunft

Informationen zu Unterkunft und Verpflegung finden Sie hier.

Zielgruppe

MitarbeiterInnen in der Schädlingsbekämpfung

Preis

1.995,00 € (2025)

Dauer

2 Wochen Vollzeit (98 UE)

Termine

06.10.2025 bis 17.10.2025
12.10.2026 bis 23.10.2026

zurück zur Übersicht