Unsere Lehrgänge im Überblick
252 Lehrgangsmodul Gefahrstofflehrgang
Der Lehrgang ist ein weiteres Modul der Umschulung zum/zur "Schädlingsbekämpfer/in" und der Qualifikationen zur "Sachkunde Gesundheits- und Vorratsschutz" sowie "Sachkunde Holz- und Bautenschutz".
Der Schädlingsbekämpfer arbeitet mit Gefahrstoffen und trägt daher eine hohe Verantwortung für sich selbst, andere und die Umwelt. Im Berufsfeld sind zahlreiche Vorgaben zu kennen und einzuhalten.
Folgende Schwerpunkte werden im Lehrgang behandelt:
- Einführung ins Gefahrstoffrecht (EU-Richtlinien, Chemikaliengesetz, Gefahrstoffverordnung, TRGS etc.)
- Toxikologie, 1. Hilfe bei Vergiftungen
- Arbeits- und Umweltschutz
- Lagerung von gefährlichen Stoffen
- Transport von gefährlichen Gütern
- Entsorgung von gefährlichen Abfällen
- Inverkehrbringen von Biozidprodukten
Es werden zusätzlich folgende Zertifikate erworben:
- Toxikologie und 1. Hilfe bei Vergiftungen
- Transport gefährlicher Güter
- Ersthelfernachweis nach VBG 109 (Teilnahme optional)
Der Lehrgang schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
Wahlweise kann nach dem Lehrgang ein Lehrbrief zur Vertiefung bearbeitet werden.
Die Qualifizierungsmaßnahme entspricht den Zulassungsvoraussetzungen nach SGB III / AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung. Sofern der Interessent die Zulassungsvorraussetzungen erfüllt, besteht die Möglichkeit der Förderung durch die Agentur für Arbeit.
Für geförderte Teilnehmer/-innen gelten Sonderregelungen.
Folgende Förderinstrumente stehen Ihnen zur Verfügung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz (QuaChaG)
Mit folgendem Formular können Sie sich bei uns anmelden.
Unterkunft
Unterkunft (auf Wunsch) | 2023 | 2023 | jede weitere Nacht (Sonntagsanreise/Wochenende) |
Ü im EZ Standard (Mo-Fr) | 56,00 € | 224,00 € | 56,00 € |
Ü im EZ Premium (Mo-Fr) | 59,80 € | 239,20 € | 59,80 € |
Ü im DZ Standard (Mo-Fr) | 42,50 € | 170,00 € | 42,50 € |
Verpflegung |
|
|
|
Vollverpflegung |
| 126,10 € |
|
Mittagessen (Mo–Fr) | 10,90 € | 54,50 € |
|
Frühstück | 8,55 € |
|
|
Abendessen | 9,35 € |
|
|
Von Lehrgangsteilnehmern ab 27 Jahre wird die gesetzliche Mehrwertsteuer auf die Kosten für Unterkunft und Verpflegung erhoben.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen aus der Schädlingsbekämpfung
Preis
795,- € (2023)
Dauer
1 Woche Vollzeit (48 UE)
Termine
20.11.2023 bis 24.11.2023
15.04.2024 bis 19.04.2024