Unsere Lehrgänge im Überblick
252 Lehrgangsmodul Gefahrstofflehrgang
Der Lehrgang ist ein weiteres Modul der Umschulung zum/zur "Schädlingsbekämpfer/in" und der Qualifikationen zur "Sachkunde Gesundheits- und Vorratsschutz".
Der Schädlingsbekämpfer arbeitet mit Gefahrstoffen und trägt daher eine hohe Verantwortung für sich selbst, andere und die Umwelt. Im Berufsfeld sind zahlreiche Vorgaben zu kennen und einzuhalten.
Folgende Schwerpunkte werden im Lehrgang behandelt:
- Einführung ins Gefahrstoffrecht (EU-Richtlinien, Chemikaliengesetz, Gefahrstoffverordnung, TRGS etc.)
- Toxikologie, 1. Hilfe bei Vergiftungen
- Arbeits- und Umweltschutz
- Lagerung von gefährlichen Stoffen
- Transport von gefährlichen Gütern
- Entsorgung von gefährlichen Abfällen
- Inverkehrbringen von Biozidprodukten
Es werden zusätzlich folgende Zertifikate erworben:
- Toxikologie und 1. Hilfe bei Vergiftungen
- Transport gefährlicher Güter
- Ersthelfernachweis nach DGUV Vorschrift 1 (Teilnahme optional)
Der Lehrgang schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab.
Wahlweise kann nach dem Lehrgang ein Lehrbrief zur Vertiefung bearbeitet werden.
Mit folgendem Formular können Sie sich bei uns anmelden.
Unterkunft
Informationen zu Kosten für Unterkunft und Verpflegung finden Sie hier.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen aus der Schädlingsbekämpfung
Preis
900,00 € (2025)
Dauer
1 Woche Vollzeit (48 UE)
Termine
16.11.2026 bis 20.11.2026