201 Greenkeeper / Fachagrarwirt Golfplatzpflege (AGQ Typ C) (m/w/d)

Die Fortbildung besteht aus 4 Blöcken, dauert 10 Wochen in einem Zeitraum von 24 Monaten. In den Kursen A + B erwerben die Teilnehmer Kompetenzen um anfallende Tätigkeiten im Rahmen der Golf- und Sportplatzpflege ausführen zu können. MIt dem C-Kurs 1+2 erfolgt eine Spezialisierung/Aufgliederung in Golf- bzw. Sportstätten-Freianlagen.

Durch die Fortbildungskurse findet eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfung zum Geprüften Greenkeeper / Fachagrarwirt Golfplatz oder Sportstätten-Freianlagen statt.

Zielgruppe:

Personen im Golf- und Sportstätten-Greenkeeping, sowie Absolventen aus den Ausbildungsberufen:

  • Landwirt
  • Fachkraft Agrarservice
  • Gärtner
  • Forstwirt

Zielsetzung:

Greenkeeper, der Rasenspezialist für die Golfplatzpflege.

Der Geprüfte Greenkeeper sichert mit seinem fundierten Fachwissen die praktische Golfplatz-Pflege. Er verfügt über alle erforderlichen fachlichen Grundlagen und den aktuellen Wissensstand der Golfplatzpflege und kann diese auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten einsetzen. Er beherrscht die Planung, Organisation und Überwachung von Pflegemaßnahmen und setzt sie praktisch um. Er besitzt die erforderlichen Regelkenntnisse um Spiel- und Pflegebetrieb koordinieren zu können. Er kennt die ökologischen und rechtlichen Vorschriften für die Pflege und den Spielbetrieb von Golfanlagen.

Abschluss:

DEULA: Rheinland Zertifikat für die abgeschlossenen Lehrgänge (A, B und C)

Landwirtschaftskammer NRW: Geprüfter Greenkeeper/Fachagrarwirt Golfplatzpflege

Förderung:

Zuschüsse von 50 % Einkommensunabhängig durch  Aufstiegs-BAföG

Greenkeeper Kurs A

  • Grundlagen Bodenkunde und Botanik
  • Einführung Gräserkunde
  • Rasenpflege - Grundlagen
  • Kommunikation und Teamarbeit
  • Wartung, Pflege und Instandsetzung von Maschinen und Geräten

Dauer:

15 Tage (135 UE) + Lehrbriefbearbeitung

Abschluss:

Teilnahmezertifikat Kurs A

Arbeitssicherheit Baum 1

Im Anschluss an den A-Kurs kann optional der Arbeitssicherheit Baum 1 Lehrgang dazu gebucht werden.

Informationen zu Inhalten und Kosten finden Sie hier.

Die Termine entnehmen Sie bitte unten dem Terminblatt.

Greenkeeper Kurs B

  • Rasenkrankheiten
  • Integrierter Pflanzenschutz, Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz
  • Vertiefung - Gräserfrüchte, Grundlagen Bodenbiologie
  • Pflanzenernährung und Pflanzenwachstum
  • Beregnungstechnik - Grundlagen
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Baumaßnahmen, Baufehler und Bodenbeschaffenheit

Dauer:

15 Tage (135 UE) + Lehrbriefbearbeitung

Abschluss:

Teilnahmezertifikat Kurs B

Greenkeeper Kurs C Teil 1

Exkursion

  • Ökologie, Biotope, Pflanzenbestände, Gräserbestimmung
  • Platz- und Pflegezustand beurteilen
  • Pflegezustand von Spielelementen beurteilen, Anfoderungen an Bodenkonstruktionen und Baustoffe
  • Koordination von Spiel- und Pflegebetrieb, Platzeinrichtunge für das Golfspiel

Dauer:

5 Tage (45 UE) + Lehrbriefbearbeitung

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung Kurs C Teil 1

Greenkeeper Kurs C Teil 2

  • Spieltechnische, wirtschaftliche und arbeitsrechtliche Aspekte
  • Sicherheit auf Golfanlagen
  • Kostenrechnung, Maschinenkalkulation, Pflegebudgets
  • Golf- und Platzregeln, Tuniervorbereitung
  • Golfplatzgestaltung, Ökologie, Biotopentwicklung
  • Bautechniken und Sanierungsmöglichkeiten
  • Bodenprüfverfahren und Bauweisen
  • Bestandsentwicklung von Gräsern
  • Gräserkrankheiten und Pflanzenschutzregelungen
  • Ökologische und ökonomische Pflegeansätze

Dauer:

15 Tage (135 UE)

Abschluss:

Teilnahmezertifikat Kurs C Teil 2

Abschlussprüfung:

Fortbildungsprüfung zum Geprüften Greenkeeper - Fachagrarwirt Golfplatzpflege gemäß § 54 BBiG vor der Landwirtschaftskammer NRW bei vorliegenden Prüfungszulassungsvoraussetzungen.

Hinweise zu Kosten und Termine:

Kursreihe 70 und 71

Kursreihe 72 und 73

Mit folgendem Formular können Sie sich bei uns anmelden.

Kursreihe 70 und 71

Kursreihe 72 und 73

Zusatzinfo

Beginn neuer Kursreihe:


  • A-Kurs 73:                               03.02.2025 - 21.02.2025
    • AS Baum 1                    24.02.2025 - 28.02.2025

Aus der laufenden Kursreihe sind die nächsten Termine:


  • C1-Kurs 70/71                          07.07.2025 - 11.07.2025
  • C2-Kurs 70/71:                         03.11.2025 -  22.11.2025

Unterkunft

Unterkunft und Verpflegung können zusätzlich in unserem Hause gewährt werden.

zurück zur Übersicht