Unsere Lehrgänge im Überblick
Metallaktivgasschweißen (135): Blechschweißer/-in MAG M3+M4
Zielsetzung
- Fortbildung zum/zur Geprüften Schweißer/-in nach DVS Richtlinie 1111
 - Erwerb der Schweißerqualifikation im Bereich des MAG-Schweißens: MAG M3 + M4
 
Zielgruppe
Arbeitssuchende und Beschäftige, die eine Schweißerqualifikation anstreben bzw. erweitern wollen
Teilnahmevoraussetzungen
Entsprechend den individuellen Voraussetzungen werden die Weiterbildungsmodule zusammengesetzt
Inhalte:
- Kenntnisse im MAG-Schweißen erweitern
 - Arbeitssicherheit und Unfallverhütung beim Schweißen
 - Schweißgeräte, Zubehör
 - Schweißzusatzwerkstoffe und Schweißhilfsstoffe
 - Arbeitstechnik beim Schweißen
 - Werkstoffkunde
 - Schweißnahtvorbereitung
 - Schweißnahtqualität
 - Schweiß-Übungen
 - Einseitig geschweißte Stumpfnähte an Blechen in unterschiedlichen Positionen herstellen an Blechen in unterschiedlichen Positionen herstellen
 
Abschlüsse
- DVS-Prüfbescheinigung nach DIN EN ISO 9606-1
 - Blechprüfung (135 / BW
 
Förderung:
Agentur für Arbeit nach SGB III / AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung:
- Bildungsgutschein
 - Qualifizierungschancengesetz (QuaChaG)
 
Ihre Ansprechpartner
Fachliche Beratung
Herr Krumbholz: Tel.: 02152-2057-95; E-Mail: krumbholz@deula.de
Herr Morandell: Tel.: 02152-2057-95; E-Mail: morandell@deula.de
Bildungsberatung / Förderung:
Brigitte Haeger Tel.: 02152-2057-909; E-Mail: haeger@deula.de
Unterkunft
Unterkunft und Verpflegung können zusätzlich in unserem Hause gewährt werden
Dauer
20 Tage (196 UE)
Termine
Einstieg fortlaufend möglich

