197 Qualifizierung von geländegängigen Teleskopstaplern

Der Lehrgang dient der Qualifizierung der Fahrerinnen und Fahrer von geländegängigen Teleskopstaplern
nach Vorgaben der DGUV 308-009 Stufe 1 .

Die allgemeine Qualifizierung (Stufe 1) erfolgt auf Teleskopstapler im Geltungsbereich der DIN EN 1459-1 (starer Aufbau, Gabelzinken, Ladeschaufel, Lasthaken). Sie beinhaltet einen theoretischen Teil, einen praktischen Teil und eine Abschlussprüfung.

Im theoretischen Teil lernt die Teilnehmerin/ der Teilnehmer Sicherheitsbestimmungen (z.B. Unfallverhütungsvorschriften, Betriebsanleitungen) und die Technik der Teleskopstapler (z.B. Standsicherheit, Antriebsarten) kennen.
Im praktischen Teil lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch vorgegebene Übungen den sicheren Umgang mit dem Teleskopstapler.
In einer Abschlussprüfung weisen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten nach. Der erfolgreiche Abschluss wird bescheinigt. In diesem Befähigungsnachweis (Zertifikat) sind auch die Ausbildungsinhalte zu dokumentieren.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • körperliche Eignung
  • geistige und charakterliche Eignung

mehr Details / anmelden

Preis

720,00 €

Dauer

2 Tage (20 UE)

Termine

auf Anfrage

zurück zur Übersicht