Unsere Lehrgänge im Überblick
170 Aufbaukurs Motorsäge im Gartenbau zur Erreichung der Fachkunde AS Baum I, SVLFG-Standard
Zielsetzung:
Sie haben den Motorsägen Grundkurs erfolgreich absolviert und haben Freude an der Motorsägenarbeit gefunden oder Ihr Aufgabengebiet bzw. Ihre Funktion haben sich verändert/ Ihr Arbeitsspektrum erweitert sich. Um auch weiterhin Ihre Kundschaft bedienen zu können oder die anfallenden Arbeiten im Betrieb gewachsen zu sein. Aber auch um sein Wissen zu vertiefen und seine Fertigkeiten zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, einen Aufbaukurs ergänzend zu dem "Grundkurs Motorsäge im Gartenbau" zur Durchführung von gefährlichen Baumarbeiten mit der Motorsäge, die erforderliche weitergehende Fachkunde zu absolvieren und zu erlangen. Der Lehrgang richtet sich nach den Vorgaben der VSG 4.2 vom 01. Juli 2020.
Zielgruppe:
Personen im Gartenbau, Forst, Kommunalbedienstete, Landwirtschaft und Greenkeeping
Lehrgangsinhalte:
- Zusammenfassende Wiederholung der Inhalte des Grundkurses
- Umgang mit der Motorsäge und anderen Hilfsgeräten
- Erste Hilfe und Rettungsmaßnahmen
- Baumansprache, Gefährundungsbeurteilung
- Arbeitsplanung, Arbeitsvorbereitung
- Gerätekunde
- Praktische Ausübung von Schneidetechniken
- Fälltechniken für Bäume über 20 cm BHD
- Aufarbeitungstechniken
- Verwendung von Seilzügen und Winden
Abschluss:
- DEULA Zertifikat - Erweiterter Abschluss zur Durchführung von gefährlichen Baumarbeiten mit der Motorsäge - AS Baum I
- KWF-Gütesiegel-Teilnahmebescheinigung (auf Anforderung vor Kursbeginn)
Sonstiges:
Bei 6 Teilnehmern führen wir den Lehrgang auch gerne bei Ihnen vor Ort durch.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Teilnahme am Grundkurs Motorsäge im Gartenbau
- Arbeitsmedizinischer Nachweis in Anlehnung an die G25.
Gerne kann Ihr Arbeits-/Betriebsmediziner diesen Vordruck verwenden.
Anmeldung:
Mit folgendem Formular können Sie sich bei uns anmelden.
Unterkunft
Unterkunft und Verpflegung können nach Anmeldung in unserem Hause gewährt werden
Preis
580,00 € (2025)
Dauer
3 Tage
Termine
24.11.2025 bis 26.11.2025