Unser Lehrgangsangebot für SIE - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Wir können viele unserer Lehrgänge auch in Ihrem Unternehmen und mit ihren eigenen Maschinen- und Gerätepark durchführen.
Schildern Sie uns Ihre Wünsche, wir entwickeln dann mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung.

Sicherheitsbeauftragte/er Fortbildung gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001

- Teilnahme alle 2 - 3 Jahre empfohlen - 

Die Vorschriften und der Stand der Technik im Arbeitsschutz ändern sich ständig. Das erfordert regelmäßige Fortbildung. Profitieren Sie von einer kompakten Übersicht über alle relevanten Änderungen zum Arbeitsschutz, vor allem aber vom Austausch mit Fachexperten und Sicherheitsbeauftragten aus anderen Unternehmen zu praktischen Problemlösungen.

Zielgruppe

Geeignet für Sicherheitsbeauftragte, die den Grundkurs bereits besucht haben. Die Teilnahme wird alle 2 - 3 Jahre empfohlen. Auch Mitarbeiter und Betriebsräte, die nicht als Sicherheitsbeauftragte tätig sind, können hier ihre Arbeitsschutzkenntnisse aktualisieren.

Inhalte

  • Auffrischung der rechtlichen Grundlagen
  • Überblick über Änderungen im Vorschriften- und Regelwerk
  • Überblick über das aktuelle Unfallgeschehen in Deutschland
  • Erfahrungsaustausch zu Erfolgen und Schwierigkeiten in der betrieblichen Praxis
  • Motivation der Kolleginnen und Kollegen zu sicherheitsgerechtem Verhalten
  • Erkennen von Gefährdungen und Belastungen
  • Arbeitsschutzmaßnahmen und die Handlungsmöglichkeiten von Sicherheitsbeauftragten bei deren Umsetzung
  • Vorstellung von Praxis- und Handlungshilfen
  • Die Rolle der Sicherheitsbeauftragten im Arbeitsschutzausschuss (ASA)
  • Erdarbeitung ausgewählter Themen (in Abstimmung mit den Seminarteilnehmenden), z.B.
    • Maschinensicherheit
    • hochgelegene Arbeitsplätze
    • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
    • Gefahrstoffe
    • Ergonomie am handwerklich-technischen Arbeitsplatz
    • Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz
    • arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren
    • Psychische Belastungen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der DEULA Rendsburg

mehr Details / anmelden

Preis

460,00 € im Jahre 2025

Dauer

1 Tag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Termine

19.06.2025

zurück zur Übersicht