Unser Lehrgangsangebot für SIE - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Wir können viele unserer Lehrgänge auch in Ihrem Unternehmen und mit ihren eigenen Maschinen- und Gerätepark durchführen.
Schildern Sie uns Ihre Wünsche, wir entwickeln dann mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung.
- Betreuungskraft nach § 53 b
- EU-Kraftfahrer im Güterverkehr
- EU-Kraftfahrer im Personenverkehr
- Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)
- Fachkraft für Metalltechnik TQ 1 für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik
- Fachlagerist mit IHK-Prüfung
- Fahrlehrerausbildung
- Gardening - Basisqualifikation im GaLaBau und Tiefbau
- Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Teilqualifikation TQ 2
- Geprüfter Baugeräteführer - Fachrichtung Erd- und Tiefbau
- Human Care Qualifizierung im Bereich Betreuung und/oder Pflege
- Pflegehelfer/-in für den stationären/ambulanten Dienst
- Qualifizierung im Bereich Lager/Logistik
- Qualifzierung in der Bau- und Kreislaufwirtschaft
- Schweißer im Stahl- und Metallbau
- Servicefahrer/in - Transportvorbereitung und Auslieferung- Teilqualifikation
- SIDI-Secure Sicherheits-/Bewachungsgewerbe
- UFO Umfassende Förderung und Optimierung berufsfachlicher Kenntnisse für Arbeitssuchende im Kraftfahrerbereich (LKW oder Bus)
- Warenannahme/Kommissionierung Teilqualifikation (TQ) „Fachlagerist“
- Berufskraftfahrer - Teilqualifikation 1
- Beschleunigte Grundqualifikation - Umsteiger EU-Kraftfahrer im Personenverkehr
- Beschleunigte Grundqualifikation Güterverkehr/EU-Kraftfahrer Lkw
- Beschleunigte Grundqualifikation Personenverkehr/EU-Kraftfahrer Bus
- EU-Kraftfahrer im Güterverkehr
- EU-Kraftfahrer im Personenverkehr
- GGVSEB - Gefahrgutlehrgang - ADR Basiskurs
- GGVSEB - Gefahrgutlehrgang - ADR Stückgut+Tank
- Kraftfahrer - Perfektionstraining - Fahrtraining für Wiedereinsteiger Klasse C+CE
- Kraftfahrer - Perfektionstraining für Wiedereinsteiger Klasse D
- Kraftfahrer - Perfektionstraining: Fahrtraining für Wiedereinsteiger Klasse C1+C1E (früher Klasse 3)
- Ladungssicherung
- Lkw-Ladekran
- Tiertransporte - Befähigungsnachweis Nutztiere
- Tiertransporte - Befähigungsnachweis Pferde
- Unterweisung zum digitalen Kontrollgerät
- Verkehrsleiter
- Weiterbildung Güterverkehr Modul 1: Eco-Training & Assistenzsysteme
- Weiterbildung Güterverkehr Modul 1-5
- Weiterbildung Güterverkehr Modul 2: Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
- Weiterbildung Güterverkehr Modul 3: Gefahrenwahrnehmung
- Weiterbildung Güterverkehr Modul 4: Schadensprävention
- Weiterbildung Güterverkehr Modul 5: Sicherheit für Ladung und Fahrgast
- Weiterbildung Personenverkehr Modul 1-5
- Fahrschule für Menschen mit Behinderung
- Fahrschule Klasse A
- Fahrschule Klasse A1
- Fahrschule Klasse A2
- Fahrschule Klasse AM
- Fahrschule Klasse B (PKW)
- Fahrschule Klasse BE (Anhänger)
- Fahrschule Klasse C (LKW ab 7,5 t ohne Anhänger)
- Fahrschule Klasse C + CE (LKW + Anhänger, früher Klasse 2)
- Fahrschule Klasse C1 (LKW 3,5 - 7,5 t)
- Fahrschule Klasse C1+C1E (LKW 3,5 bis 7,5 t + Anhänger)
- Fahrschule Klasse D (Bus)
- Fahrschule Klasse L
- Fahrschule Klasse T (Schlepper)
- Führerscheinausbildung Kl. C/CE mit Gefahrgutlehrgang
- Arbeitssicherheit Baum I - Motorsägen-Grundkurs
- Arbeitssicherheit Baum II - Motorsägenaufbaulehrgang
- Baum- und Gehölzpflege I - Erziehungsschnitt an Sträuchern und Jungbäumen
- Baum- und Gehölzpflege im öffentlichen Raum
- Baumkontrolle III - Baumbewohner erkennen und schützen
- Baumpflege bei Anfahrschäden und bei Pilzbefall
- Baustellensicherung
- Befähige Person zur Prüfung von kraftbetriebenen Kleingeräten
- Bekämpfung von Neophyten (invasive Problempflanzen)
- Der richtige Baum am richtigen Ort sowie Baumwurzel-Management inkl. Baumwurzeln schützen und lenken
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im GaLaBau
- Erste Hilfe in Notfallsituationen bei Motorsägen (mit Praxis-Übungen)
- FLL-zertifizierter Baumkontrolleur
- Freischneider- und Hochentasterarbeiten
- Gärtner - Fortbildung
- Grundkurs Baumkontrolle
- Grünflächenpflege und Wildkrautbekämpfung
- Hausmeister/Allrounder Fortbildung
- Hubarbeitsbühne - Arbeiten mit der Motorsäge in Arbeitskörben gemäß DGUV - i 214-059 Modul C
- Hubarbeitsbühne - Sicherheitsunterweisung gemäß DGUV-Grundsatz 308-008
- Kleingeräte im Grünflächenbereich - Wartung und Reparatur - Einsteigerkurs
- Ladungssicherung
- Motorsägen Weiterbildung - Auffrischung Ihrer Kenntnisse
- Motorsägenlehrgang - Einweisung für Brennholzwerber
- Motorsägenlehrgang - Einweisung für Brennholzwerber-Aufbaulehrgang
- Naturgartenbau im öffentlichen Raum
- Pflastern mit Verbund- und Natursteinen
- Schnitttechniken an Holz unter Spannung
- Sicherung von Baumkronen - Baumpflege-Seminar
- Bauhofleiter-Seminare
- Baum- und Gehölzpflege im öffentlichen Raum
- Befähige Person zur Prüfung von kraftbetriebenen Kleingeräten
- Bekämpfung von Neophyten (invasive Problempflanzen)
- Der richtige Baum am richtigen Ort sowie Baumwurzel-Management inkl. Baumwurzeln schützen und lenken
- Disponenten Schulung: "Aktuelles rund ums Fahren"
- Einsatzvielfalt von Bauhof-Software - Workshop mit Praxisberichten
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Hausmeister und Bauhöfe
- Entsorgung (Fortbildung)
- Erste Hilfe in Notfallsituationen bei Motorsägen (mit Praxis-Übungen)
- Fachkundiger zum Freimessen
- FLL-zertifizierter Baumkontrolleur
- Freiflächenbewirtschaftung mit extensivem Pflegeansatz und Eigenproduktion (Anzucht) von Stauden
- Friedhofsbagger-Umgang inkl. Grabaushub und Grabverbau (als erweiterte jährliche Unterweisung)
- Friedhofsverwalter – Führungsseminare
- Grünflächenpflege und Wildkrautbekämpfung
- Hausmeister/Allrounder Fortbildung
- Meister/in kommunaler Bauhof
- Prüfung von kraftbetätigten Fenstern, Türen und Toren
- Reparaturschweißen für Bauhöfe
- Sicherheitsbeauftragte/er
- Sicherung von Baumkronen - Baumpflege-Seminar
- Sportplatzpflege - für Anwender mit viel Praxis -
- Straßenkontrolle - so kontrollieren und dokumentieren Sie richtig! (als Fortbildung)
- Straßenwärter-Meister
- Umgang mit Arbeitsmaschinen im Grünflächenbereich
- Unterweisung zum digitalen Kontrollgerät
- Vorarbeiter/innen
- Winterdienst für Anwender
- Winterdienst für Leitungspersonen - Anforderungen und Organisation -
- Zeitgemäßer Wegebau
- Befähige Person zur Prüfung von kraftbetriebenen Kleingeräten
- Befähigte Personen zur Prüfung von Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb
- Befähigte Personen zur Prüfung von Erdbaumaschinen und Flurförderzeugen
- Befähigte Personen zur Prüfung von Teleskopstaplern/Teleskopmaschinen aller Bauarten inklusive Anbaugeräte
- Elektro-Fachkraft für Motorgeräte und Reinigungssysteme
- Erdbaumaschinen Großgeräte - Radlader, Hydraulikbagger
- Fachkundige Person Hochvolt (FHV)
- Gelenkwellenschulung
- Klimaanlagen (Sachkundenachweis)
- Minibagger und Radlader - Erdbaumaschinen
- Sicherheitsbestimmungen und DGUV 100-500 für Erdbaumaschinen
- Teleskopstapler - Grundlehrgang
- Teleskopstapler - Zusatzqualifikation mit Arbeitsplattform
- Unterweisung von Baggerfahrern
- Disponenten Schulung: "Aktuelles rund ums Fahren"
- Drohnenführerschein - Vorbereitungsseminar Fernpilotenzeugnis A2
- Mitarbeiter-Fortbildung für neue Mitarbeiter/Saisonarbeiter/Seiteneinsteiger
- Pflanzenschutzfortbildung
- Pflanzenschutzlehrgang mit Sachkundenachweis für Anwender
- Pflanzenschutzlehrgang mit Sachkundenachweis für Verkäufer
- Sachkundelehrgang Nagerbekämpfung gemäß § 4 (1) Tierschutzgesetz
- Tiertransporte - Befähigungsnachweis Nutztiere
- Tiertransporte - Befähigungsnachweis Pferde
- Geprüfte/r Fachfrau/-mann für kaufmännische Betriebsführung
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
- Kundenorientierung und Kommunikationstechniken
- Meister/in kommunaler Bauhof
- Meisterprüfung Teil III - Handwerksmeister
- Meisterprüfung Teil IV - Ausbildung der Ausbilder - für Studenten: Berufs- u. Arbeitspädagogik BAP
- Mitarbeiterführung und -motivation
- Straßenwärter-Meister
- Beschaffung von E-Fahrzeugen - Workshop/Erfahrungsaustausch
- Drohnenführerschein - Vorbereitungsseminar Fernpilotenzeugnis A2
- Elektro-Fachkraft für Motorgeräte und Reinigungssysteme
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Hausmeister und Bauhöfe
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metall-Handwerk
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
- Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
- Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa)
- Jägerausbildung
- Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte
- Rücken- und körpergerecht arbeiten – Gesundheit erhalten
- Sachkundelehrgang Nagerbekämpfung gemäß § 4 (1) Tierschutzgesetz
- Sicherheitsbeauftragte/er