Unser Lehrgangsangebot für SIE - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Wir können viele unserer Lehrgänge auch in Ihrem Unternehmen und mit ihren eigenen Maschinen- und Gerätepark durchführen.
Schildern Sie uns Ihre Wünsche, wir entwickeln dann mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung.

Meisterprüfung: Land- und Baumaschinenmechatronikerhandwerk Teil I und II

In Kooperation mit der Handwerkskammer Flensburg bereiten wir Sie optimal auf die Meisterprüfung im Land- und Baumaschinenmechantroniker-Handwerk vor, spezialisiert auf Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik.
Sie erlangen eine praxisnahe, technische Qualifikation und werden anerkanntes Mitglied einer Elite in Ihrem Gewerk.
Der Meister-Titel im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk eröffnet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.
Land- und Baumaschinenmechatroniker beherrschen ihr Handwerk auf höchstem Niveau, von Pflügen bis hin zu Hightech-Mähdreschern.
Die Meisterprüfung genießt weltweit hohes Ansehen und der Meisterbrief ist ein Qualitäts- und Vertrauenssiegel. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten begleiten Sie in modernen Werkstätten und vermitteln Ihnen projektorientiertes und praxisnahes Wissen.
Inhalte umfassen Fachpraxis und Fachtheorie, wie Maschinentechnik, Instandhaltungstechnik, Auftragsabwicklung und Betriebsführung.

  • Meisterprüfungsprojekt
  • Fachgespräch
  • Situationsaufgaben
  • Maschinentechnik
  • Instandhaltungstechnik
  • Auftragsabwicklung
  • Meisterprüfung Landmaschinenmechaniker-Handwerk
  • Nutzfahrzeug- und Landmaschinentechnik
  • Praxisnahe technische Qualifikation
  • Anerkanntes Mitglied einer Elite
  • Meister/in-Titel Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen-Handwerk
  • Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Höchstes Niveau in Land- und Baumaschinenmechatronik
  • Hightech-Mähdrescher und Pflüge
  • Weltweit anerkannte Meisterprüfung
  • Qualitäts- und Vertrauenssiegel Meisterbrief
  • Erfahrene Dozentinnen und Dozenten
  • Modernste Werkstätten
  • Projektorientiertes Wissen
  • Praxisnahe Ausbildung
  • Fachpraxis und Fachtheorie
  • Maschinentechnik
  • Instandhaltungstechnik
  • Auftragsabwicklung
  • Betriebsführung und -organisation
  • Meisterprüfungsprojekt, Fachgespräch, Situatuinsaufgaben

Hier klicken zur Anmeldung!

Termine

13.10.2025 bis 19.02.2026

Hinweis

Wir führen diesen Lehrgang in Kooperation mit der Handwerkskammer Flensburg durch. Anmeldungen und Abrechnung erfolgt über Handwerkskammer Flensburg.

zurück zur Übersicht