Unser Lehrgangsangebot für SIE - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Hausmeister und Bauhöfe
Die Ausführung einfacher häufig wiederkehrender Elektroarbeiten auf gärtnerischen Baustellen ist oft ein Hindernis im Bauablauf. Durch die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten dürfen Sie elektrische Arbeiten in einem genau festgelegten Bereich übernehmen. Diese Ausbildung erfolgt auf Grundlage des DGUV-Grundsatzes 303-001 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“. Sie erwerben grundlegende praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik. Sie werden für den sicheren Umgang mit Elektrogeräten geschult.
Inhalte:
- Grundlagen der E-Technik, Umgang mit Messgeräten
- Gefahren und Wirkungen des Stroms auf Lebewesen
- Schutzmaßnahmen
- Unfallverhütung an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln im Baustellenbereich
- Erste Hilfe bei Stromunfällen
- Rechtliche Rahmenbedingung
- Kabel- und Leitungskunde
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Zweck und Aufbau von Arbeitsanweisungen
- Umgang mit Messgeräten und Werkzeugen
- Ausführung berufstypischer festgelegter Tätigkeiten an 230 V/400 V Anlagen und Betriebsmitteln (Lampen, Außensteckdosen, Pumpen, anschlussfertige Steuerschränke)
- Sicherer Umgang mit Anschlussmaterialien
- Fachgerechter Austausch beschädigter Betriebsmittel
- Instandsetzung defekter Anschlusskabel
- Wiederkehrende Prüfung leichter ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach VDE 0701-702 unter Anwendung geeigneter Mess- und Prüfgeräte
- Arbeiten nach und mit der Arbeitsanweisung
Abschluss
DEULA-Zertifikat
Zielgruppe
Mitarbeiter, die innerhalb des eigenen Unternehmens kleinere einfache elektrotechnische Arbeiten ausführen sollen, zum Beispiel für Bauhöfe sowie als Hausmeister.
Preis
auf Anfrage
Dauer
10 Tage
Termine
07.11.2022 bis 18.11.2022