Unser Lehrgangsangebot für SIE - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Weiterbildung Güterverkehr Modul 5: Sicherheit für Ladung und Fahrgast
Unzureichende Ladungssicherung ist eine der Hauptursachen für schwerste Unfälle. Wie können Fahrer ihre Ladung richtig verladen und verzurren?
Inhalte
- Kenntnisse über die wirkenden Kräfte während der Fahrt
- Einsatz der Getriebeübersetzung entsprechend der Belastung des Kraftfahrzeugs und dem Fahrbahnprofil
- Berechnung der Nutzlast eines Kfz oder einer Fahrzeugkombination
- Berechnung des Nutzvolumens
- richtige Verteilung der Ladung
- Auswirkung der Überladung auf die Achse
- Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt
- Arten von Verpackungen und Lastträgern
- Kenntnisse über die wichtigsten Kategorien von Gütern
- Feststell- und Verzurrtechniken
- richtige Verwendung der Zurrgurte
- Überprüfung der Haltevorrichtungen
- Einsatz des Umschlaggeräts
- Abdecken mit einer Plane
Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu den Weiterbildungsmodulen an! Da die Teilnehmer 7 Tage vor Lehrgangsbeginn verpflichtend beim Ministerium gemeldet werden müssen, können kurzfristige Anmeldungen leider nicht berücksichtigt werden.
Zusatzinfo
Sie erhalten den gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) gültigen Nachweis "Weiterbildung Güterverkehr Modul 5".
Förderung
Dieser Lehrgang kann über Förderprogramme des Bundesamtes für Güterverkehr für Güterverkehrsunternehmen (BAG: De-minimis) oder über die Bildungsprämie anteilig gefördert werden.
Zielgruppe
EU-Kraftfahrer im Güterverkehr
Preis
auf Anfrage
Dauer
1 Tag (7 Zeitstunden)
Termine
01.07.2022
12.08.2022
09.09.2022
14.10.2022
18.11.2022
16.12.2022