Unser Lehrgangsangebot für SIE - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Wir können viele unserer Lehrgänge auch in Ihrem Unternehmen und mit ihren eigenen Maschinen- und Gerätepark durchführen.
Schildern Sie uns Ihre Wünsche, wir entwickeln dann mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung.
Pflanzenschutzlehrgang mit Sachkundenachweis für Anwender
Die "Sachkunde im Pflanzenschutz" ist laut Pflanzenschutzgesetz Pflicht für alle, die beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden oder über den Pflanzenschutz beraten wollen. Sofern kein entsprechender Berufsabschluss (z.B. Landwirt, Forstwirt, Gärtner) vorliegt, kann man sich in diesem Lehrgang auf die Sachkundeprüfung für Anwender vorbereiten.
Mit dem Zeugnis über die erfolgreich abgeschlossene Sachkundeprüfung kann der neue bundeseinheitliche Sachkundenachweis beantragt werden.
Inhalte
- Schadursachen bei Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen
- Rechtsvorschriften im Bereich Pflanzenschutz
- Zulassung, Genehmigung und Kennzeichnung von Pflanzenschutzmitteln
- Eigenschaften, Wirkung und Anwendungsverfahren
- Integrierter Pflanzenschutz
- Verbraucherschutz, Anwenderschutz, Schutz des Naturhaushaltes
- Praktische Einstellung, Reinigen und Warten von Pflanzenschutzgeräten
Zusatzinfo
Voraussetzungen
Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Lehrgangsziel
Vorbereitung auf die Sachkundenachweisprüfung für Personen ohne Fachausbildung
Im Anschluss an den Lehrgang nimmt die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein die Sachkundenachweisprüfung ab. Die Prüfung besteht aus einem fachtheoretischen und einem fachpraktsichen Teil.
Preis
523,00 € zzgl. Prüfungsgebühr 100,00 € im Jahr 2023
Dauer
4 Tage + 1 Tag Prüfung
Termine
16.10.2023 bis 20.10.2023
11.12.2023 bis 15.12.2023
22.01.2024 bis 26.01.2024
26.02.2024 bis 01.03.2024
04.03.2024 bis 09.03.2024